Romain Febvre siegt – Pech für Jeffrey Herlings (KTM)

Von Johannes Orasche
Jeffrey Herlings

Jeffrey Herlings

Kawasaki-Neuling Romain Febvre konnte bei der niederländischen Meisterschaft Red Bull-KTM-Ass Jeffrey Herlings hinter sich lassen.

Die zweite Station zur Niederländischen Motocross-Meisterschaft auf der Sandpiste von Axel brachte eine echte Überraschung. Der Franzose Romain Febvre zeigte eine Woche vor dem Re-Start der MXGP-WM eine gute Form. Der Kawa-Neuling gewann das zweite Rennen und sicherte sich somit den Tagessieg vor Top-Favorit und Sandkönig Jeffrey Herlings.

Herlings hatte den ersten Lauf noch mit elf Sekunden Vorsprung auf Febvre locker gewonnen. Im zweiten Rennen kam Herlings nach Problemen jedoch nur als Fünfter ins Ziel. «Jeffrey war leider in einen Startcrash involviert und dann ist als letzter losgefahren», erklärt Red Bull-KTM-Teammanager Dirk Grübel am Sonntagabend gegenüber SPEEDWEEK.com.

Dennoch: Herlings fuhr bei seiner Aufholjagd auch im zweiten Rennen die schnellste Rennrunde und war im Ziel nur noch 0,8 Sekunden hinter Coldenhoff.

Hinter Laufsieger Romain Febvre zeigte der ehemalige Honda-Werksfahrer Brian Bogers (KTM) eine starke Leistung und brachte P2 vor Arminas Jasikonis (Husqvarna) ins Ziel. Das Rennen in Axel war extrem gut besetzt. Insgesamt waren in der 450er-Klasse sechs Werksfahrer am Start.

Auf Rang 3 in der Tageswertung landete GasGas-Speerspitze Glenn Coldenhoff, der in den beiden Rennen zweimal Platz 4 belegen konnte. Der Schweizer Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer sicherte sich im ersten Rennen Platz 3 vor Coldenhoff.

MX1 Lauf 1:
1. Jeffrey Herlings
2. Romain Febvre + 10,430
3. Jeremy Seewer + 11,450
4. Glenn Coldenhoff + 19,549
5. Ivo Monticelli (I) + 19,989
6. Benoit Paturel (F)+ 22,511
7. Arminas Jasikonis (LTU)+ 23,418
8. Calvin Vlaanderen (NL) + 46,446
9. Micha Boy de Waal (NL) + 1:10,467
10. Petar Petrov (BG) + 1:12,251
11. Brian Bogers (NL) + 1:16,727
12. Henry Jacobi (D)+ 1:27,983

Lauf 2:
1. Romain Febvre
2. Brian Bogers + 1,169
3. Arminas Jasikonis + 2,445
4. Glenn Coldenhoff + 3,674
5. Jeffrey Herlings + 4,408
6. Jeremy Seewer + 9,930
7. Calvin Vlaanderen + 10,782
8. Henry Jacobi + 45,041
9. Benoit Paturel + 54,084
10. Petar Petrov + 1:06,905

MX1 Gesamtwertung:
1. Romain Febvre 47 (2-1)
2. Jeffrey Herlings 41 (1-5)
3. Glenn Coldenhoff 36 (4-4)
4. Jeremy Seewer 35 (3-6)
5. Arminas Jasikonis 34 (7-3)
6. Brian Bogers 32 (11-2)
7. Calvin Vlaanderen 27 (8-7)
8. Benoit Paturel 27 (6-9)
9. Ivo Monticelli 26 (5-11)
10. Henry Jacobi 22 (12-8)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5