DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Jeffrey Herlings (KTM): Bekannte Gegner in Frankreich

Von Johannes Orasche
Jeffrey Herlings: Extraschicht in Frankreich

Jeffrey Herlings: Extraschicht in Frankreich

Vor dem Schweizer Grand Prix in Frauenfeld legt Red-Bull-KTM-Motocross-Star Jeffrey Herlings kommendes Wochenende in Frankreich eine Extraschicht ein und trifft dort auf alte Bekannte.

Jeffrey Herlings fährt am Wochenende die dritte Station zur offenen französischen Motocross-Serie – das «Championnat de France Motocross» in Romagne in der Nähe von Rennes. Der 28-jährige Niederländer bestreitet das dortige Event als Vorbereitung auf die anstehenden Aufgaben in der MXGP-Weltmeisterschaft.

Nach dem Schweizer Grand Prix in Frauenfeld am Osterwochenende folgen danach die Events in Arco di Trento und im portugiesischen Agueda. Herlings will sich in Frankreich auf diese Grands Prix auf hartem Untergrund vorbereiten und weiter Rennpraxis sammeln. In Romagne wird der fünffache Champion auf eine Reihe WM-erprobter Motocross-Asse treffen.

Die Serie führt Gregory Aranda an. Auch Routinier Milko Potisek hat ausreichende WM-Erfahrung. Mit Stephen Rubini gibt es einen aktuellen WM-Fahrer, der nach einer Verletzung wieder auf dem Weg zurück ist. Rubini fuhr 2022 in der MX2-Kategorie in Madrid und Maggiora aufs Podium.

Auch der ehemalige belgische Kawasaki-MXGP-Werksfahrer Xavier Boog fährt im Rahmen seines Comebacks die französische Serie auf einer 450er-Yamaha. Ebenfalls in Romagne antreten wird der Westschweizer Valentin Guillod, der wie Rubini für das französische Honda-Team von Ship to Cycle Motoblouz fährt. Dazu kommen in Romagne noch Mathys Boisrame (Husqvarna) und David Herbreteau (KTM). Herlings hat bereits den Auftakt der Serie in Lacapelle bestritten.

Übrigens: Die französische Föderation hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass MX-Ikone Gautier Paulin das französische Aufgebot beim MXDN in Ernee im September betreuen und zusammenstellen wird.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 4