Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Brian Bogers: Für 2024 von Honda zu Revo GASGAS

Von Johannes Orasche
Brian Bogers (links) mit Teammanager Sam Yates

Brian Bogers (links) mit Teammanager Sam Yates

Der Niederländer Brian Bogers wird 2024 in der MXGP-Weltmeisterschaft und der Britischen Meisterschaft für das britische Team Revo GASGAS Racing antreten.

Seit dem Motocross der Nationen vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein Wechsel eines namhaften Fahrers oder eines Rennteams für 2024 bekannt wird. Jetzt ist der Niederländer Brian Bogers (27) betroffen. Der Schwiegersohn des zweifachen Motocross-Weltmeisters John van den Berk wird kommendes Jahr für das britische Revo GASGAS Racing Team antreten.

Die Revo-Truppe ist von Kawasaki zu GASGAS gewechselt. Bogers fuhr seinerseits in der abgelaufenen Saison für das Team Standing Construct auf einer Honda in der MXGP. Seine Unterschrift bei Revo bindet den Niederländer auch an die britische Meisterschaft, was er von seinem Engagement bei Standing Construct zuletzt nicht kannte.

Bogers wird im Revo-Team von Mark Yates der einzige 450er-Fahrer sein. Die Truppe erhält werksseitige Unterstützung aus Mattighofen. Seine beiden Teamkollegen sind jung. Der 18-jährige Ethan Lane wird in die MX2-WM einsteigen. Dazu kommt das Teenie-Talent Billy Askew (16) für die britische Serie und die EMX250.

«Ich bin sehr glücklich, dass ich kommendes Jahr auf einem österreichischen Bike bei Revo fahren werde», freut sich Bogers, der zuvor schon bei Standing eine GASGAS gesteuert hatte. Bogers beendete die abgelaufene MXGP-Saison wegen Verletzungspech mit 243 Punkten auf Platz 15. Im Vorjahr gewann er auf Husqvarna sensationell den Grand Prix von Flandern in Lommel.

Bogers weiter: «Ich bin sehr aufgeregt und auch dankbar für diese Gelegenheit und möchte in meiner ersten Saison in der Britischen Meisterschaft auf der MC 450F wieder auf Top-Niveau kommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 02.08., 06:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 02.08., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5