Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Jeremy Seewer: Die ersten Fotos auf der Kawasaki

Von Johannes Orasche
Der Schweizer MXGP-Motocross-Hoffnungsträger Jeremy Seewer hat seinen Wechsel von Yamaha zu Kawasaki vollzogen und zeigt sich erstmals in seiner neuen Teamfarbe Grün.

Jeremy Seewer wird seine siebte MXGP-Saison 2024 erstmals für das Werksteam von Kawasaki (KRT) bestreiten. Der 29-jährige Bülacher hat dieser Tage an der Seite seines neuen Teamkollegen Romain Febvre (31) die ersten Test-Sessions in Spanien mit der Kawasaki KX 450-SR hinter sich gebracht.

Beachtlich: Febvre und Seewer haben in der abgelaufenen MXGP-Saison gemeinsam neun der 19 Grand Prix gewonnen. Erstmals seit vielen Jahren gibt es bei Kawasaki ein Line-up, das weder von der Qualität noch vom internen Status einen Nummer-2-Fahrer vorsieht. Seewers neuer Arbeitgeber Kawasaki hat jetzt die ersten Bilder des Schweizers mit seinem neuen Arbeitsgerät veröffentlicht.

«Ich war lange mit derselben Marke unterwegs», so Seewer. «Aber ich fühle mich bei Kawasaki sehr willkommen. Jeder war mir gegenüber bisher sehr offen und empfänglich. Ich denke, Kawasaki ist eine Marke, zu der ich gut passe. Ich freue mich auf eine längerfristige Partnerschaft und hoffe natürlich das Beste. Das Hauptziel ist, so oft wie möglich zu gewinnen und gemeinsam Erfolg zu haben. Es geht auch darum, die Arbeit zu genießen und dabei Spaß zu haben.»

Der Plan für das neue Kalenderjahr steht, Seewer wird noch einige Mal testen. Das Renndebüt wird der WM-Dritte im Februar im Rahmen der internationalen Französischen Meisterschaft geben. Die neue Grand-Prix-Saison startet am 10. März mit dem argentinischen Event in Patagonien.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 9