MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Max Nagl (KTM) mit cleverem Kompromiss für MX Masters

Von Thoralf Abgarjan
Max Nagl führte die tschechischen Meisterschaften vom ersten Rennen an

Max Nagl führte die tschechischen Meisterschaften vom ersten Rennen an

Mit Chance können die deutschen Fans Max Nagl (KTM) nun doch bei den ADAC MX Masters erleben, falls der Weilheimer am kommenden Wochenende die offenen tschechischen MX-Meisterschaften vorzeitig für sich entscheidet.

Eine spannende Frage der letzten Woche war: Wofür bzw. wogegen entscheidet sich Max Nagl (KTM)? Er führt die offenen tschechischen Meisterschaften mit 42 Punkten Vorsprung an und am kommenden Wochenende findet in Opatov der vorletzte Meisterschaftslauf statt. Zeitgleich beginnen in Grevenbroich die ADAC MX Masters. Max Nagl stand vor der schwierigen Entscheidung, an welchem Rennen er nun teilnehmen soll. Ursprünglich hatte er seinen Schwerpunkt für dieses Jahr auf die ADAC MX Masters-Serie gelegt. Doch die zahlreichen Kalenderänderungen dieses Jahres machten ihm einen Strich durch die Rechnung und auch er kann nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.

Nagl hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und in der letzten Woche noch einmal proaktiv mit allen Beteiligten gesprochen. Die Lösung ist weit mehr als ein fauler Kompromiss: Nagl wird in Opatov starten, wo er gute Chancen hat, den Titel vorzeitig zu gewinnen. Wenn er nach dem nächsten Rennen mehr als 50 Punkte Vorsprung hat, liegt er vor dem letzten Rennen in Petrovice uneinholbar vorn.

Das verwundert, denn auf der Internetseite der tschechischen Meisterschaften werden noch 3 Rennen angekündigt: Opatov, Petrovice und Dalecín. «Das Rennen in Dalecín gehört nicht zur Meisterschaft, sondern ist die tschechische Mannschaftsmeisterschaft», klärt Nagl auf.

«Wenn mir der vorzeitige Titelgewinn in Opatov gelingen sollte, werde ich am 4. Oktober wenigstens in Tensfeld starten», erklärte Nagl gegenüber SPEEDWEEK.com.

Am Freitag fliegt Nagl von seiner belgischen Wahlheimat aus nach Tschechien, wo auch sein Einsatzmotorrad auf ihn wartet.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5