SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Henry Jacobi: Rückkehr zu KTM Sarholz offiziell

Von Johannes Orasche
Henry Jacobi: Zurück auf KTM

Henry Jacobi: Zurück auf KTM

Der deutsche MXGP-Fahrer Henry Jacobi und das KTM Sarholz Racing Team gaben am Samstag beim ADAC MX Masters-Finale in Drehna den Startschuss für ihre Zusammenarbeit in der Saison 2023.

Henry Jacobi fuhr am Samstag in Fürstlich Drehna sein erstes Rennen für das Team Sarholz auf einer 450er-KTM. Der 25-Jährige aus Bad Sulza hat sein Engagement bei der belgischen JM-Honda-Truppe beendet, er wird 2023 bei Sarholz KTM der Nachfolger von Jordi Tixier.

Im kommenden Jahr wird der Junioren-Weltmeister von 2010 für Sarholz nicht nur an ausgewählten MXGP-Events im mitteleuropäischen Raum teilnehmen, sondern auch die komplette ADAC MX Masters-Saison in Angriff nehmen. Das bestätigte das Team aus Niederroßbach inzwischen.

«Ich freue mich, endlich wieder regelmäßig in Deutschland Rennen zu fahren», so Henry. «Ich bin hochmotiviert und bin super happy, dass ich wieder auf der KTM unterwegs bin. Ein großer Dank gilt dem Team und allen Sponsoren, die mir diese Chance ermöglichen.»

Am Samstag führ Jacobi in Fürstlich Drehna im ersten Rennen nach dem Start zunächst in aussichtsreicher Position auf Rang 4. Nach einem Ausrutscher in Runde 2 fiel der Thüringer dann aber bis auf Platz 11 zurück. Dann folgte eine Aufholjagd, die Jacobi noch bis auf Rang 5 brachte. Dabei überholte er sechs Runden vor Schluss seinen Kumpel Tom Koch mit der Kosak-KTM.

Der Zug nach vorne war zu diesem Zeitpunkt längst abgefahren. Im Ziel fehlten Jacobi 28 Sekunden auf den souveränen französischen Laufsieger Tixier. Mit Rang 2 sicherte sich Max Nagl (34) mit der Krettek-Haas-Husqvarna vorzeitig den MX Masters-Gesamtsieg. Im Ziel hatte Jacobi dann vier Sekunden Vorsprung auf Koch.

Im Zeittraining am Samstag zeigte Jacobi, der am 29. Oktober 26 wird, bereits eine gute Leistung: Ihm gelang in der Gruppe A mit einer Zeit von 1:37,735 min die Bestzeit, eine Sekunde vor Koch. Die schnellste Zeit in der Gruppe B fuhr Tixier in 1:37,751 min.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5