MotoGP: Topraks Startnummer steht fest

Guillod (Yamaha): Ungewöhnliche Anreise zum MXoN

Von Johannes Orasche
Yamaha-Privatier Valentin Guillod beeindruckte die US-Szene mit seinen Leistungen in der Outdoor-Motocross-Serie. Mit seiner Anreise zum Motocross der Nationen in Ironman sorgte der Schweizer für Verwunderung.

Der Schweizer Motocross-Routinier Valentin Guillod hat mit dem Motocross der Nationen (MXoN) in Ironman ein erstaunliches Jahr als Privatier in den USA hinter sich gebracht. Gemeinsam mit Ducati-Werkspilot Jeremy Seewer und dem jungen, international noch unbekannten Nico Greutmann eroberte der 32-Jährige aus der Westschweiz am vergangenen Wochenende Rang 8 für die Eidgenossen.

Dabei wäre für das Schweizer Team noch mehr möglich gewesen, denn in seinem ersten Rennen musste Guillod auf Platz 5 liegend mit einem technischen Problem an seiner 450er-Yamaha in der Anfangsphase aufgeben. Im letzten Rennen des Tages holte er dann noch den soliden elften Rang. Persönlich war es ein sehr spannendes Jahr für den Routinier, für den Ironman bereits die 14. Teilnahme an einem MXoN gewesen ist. Guillod übersiedelte im Frühling in die USA, nachdem er beim MXGP-Heimrennen in Frauenfeld im April heftig abgeflogen war und eine Schulter-OP über sich ergehen lassen musste.

Der Rest ist bekannt: Guillod ergriff die Chance, machte seinen Traum wahr und wechselte mit nur einigen Koffern und einer Spezial-Gabel in die USA. Dort holte er in der Outdoor-Serie mit einem leicht veredelten Serien-Bike auf Anhieb mehrere Top-10-Ränge und beendete die Meisterschaft als starker Neunter. Beim zuletzt ausgefahrenen, hoch dotierten Supercross-Playoff der SMX sicherte sich Guillod Rang 16, hatte da aber im Supercross noch mit Anpassungsschwierigkeiten und Setup-Problemen zu kämpfen.

Für Aufsehen sorgte am vergangenen Wochenende auch der Transport von Guillods Material im Zuge der zehnstündigen Anreise aus seiner US-Basis zum MXoN nach Crawfordsville in Indiana. Dabei wurde die Rock-River-Yamaha im Schweizer Design einfach quer liegend in einen Minivan gepackt. Dafür wurden die Reifen und der Kotflügel vorne abmontiert und sicherheitshalber etwas Karton unterlegt.

Nun geht es an die Fixierung des Pakets für 2026 – Guillod will mit ausreichend Vorbereitung auch in der Supercross-Serie antreten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 10.10., 16:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 17:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 17:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 10.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 10.10., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 10.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 10.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 10.10., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 10.10., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 10.10., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1010054512 | 6