Formel 1: Sainz über Speed von Verstappen

Jan Pancar (KTM) entschuldigt sich für 'brake check'

Von Thoralf Abgarjan
Der Zwischenfall im zweiten Finale von Crawfordsville gegen RJ Hampshire (Husqvarna) kam bei den Amerikanern nicht gut an. Der slowenische Privatfahrer versicherte, dass es von ihm keine Absicht war.

Der 'brake check' von Jan Pancar kam bei den US-amerikanischen Fans naturgemäß nicht gut an. Was war geschehen? Der slowenischen KTM-Privatier verpasste im zweiten Finale des MXoN in Crawfordsville knapp den Holeshot und setzte sich zunächst vor Hunter Lawrence (Honda) an die Spitze des Feldes. Hunter konterte, Pancar fiel auf Platz 2 zurück, hielt aber diese Position 5 Runden lang. Danach drängte der überragend fahrende SMX-Champion Jo Shimoda (Honda) von hinten und übernahm den zweiten Platz.

Nach der Hälfte des Rennens kam RJ Hampshire (Husqvarna) ins Spiel. Der Amerikaner wusste, dass sein Team von ihm ein gutes Ergebnis erwartet und braucht. Er übersprang den Zielhügel und schickte sich an, Pancar vor der Rechtskehre am Ende der Boxengasse zu überholen. Pancar bremste hart, RJ touchierte mit seinem Vorderrad das Hinterrad des Slowenen und stürzte.

«Das war keine Absicht», versicherte Pancar nach dem Rennen. «Ich habe mich danach auch bei RJ entschuldigt. Ich sah, dass er schon sehr nah dran war und habe selbst vor der Kurve zu spät gebremst. Damit habe ich die Spurrinne nicht getroffen und bin dort hängengeblieben.»

Durch den Crash von RJ Hampshire zog Liam Everts (Husqvarna) wieder am Amerikaner vorbei. In der nächsten Runde überholte RJ 'Liamski' wieder, aber er wollte unbedingt weiter nach vorne. Dabei ging er aber etwas übermotiviert ans Limit und stürzte erneut. Damit fiel er auf Rang 7 zurück.

Pancar wurde in diesem Rennen sensationell Dritter. Die Frage, ob er nach diesem Husarenritt und seiner recht erfolgreichen WM-Saison ein Angebot eines Teams erhalten habe, verneinte der Slowene. «Ich habe die MXGP WM auf Platz 11 beendet. «Aber es lief eigentlich nicht gut, weil ich am Ende der Saison mit einem gebrochenen Finger zu tun hatte, der mir auch beim MXoN noch zu schaffen gemacht hat. Mit dem Finger konnte ich den Lenker nicht gut halten. Ich habe ein paar Teams angesprochen, aber ich erhielt leider keinerlei Rückmeldung.»


Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 10.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 10.10., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 10.10., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 10.10., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 10.10., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 10.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 10.10., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 10.10., 10:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 11:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 10.10., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1010054512 | 11