Crash-Drama: Angst um Noah Dettwiler

Kyle Busch setzt sich im Bruderduell durch

Von Dennis Grübner
Es ist die 12. Pole Position in Buschs Sprint-Cup-Laufbahn

Es ist die 12. Pole Position in Buschs Sprint-Cup-Laufbahn

2 Brüder stehen am Samstagabend beim NASCAR-Rennen auf dem Texas Motor Speedway in Startreihe 1. Kyle Busch setzte sich gegen seinen Bruder durch.

Als 42. der 45 Fahrer ging Kyle Busch am Freitagabend Ortszeit auf die Strecke. Bis zu diesem Zeitpunkt lag Bruder Kurt im Furniture-Row-Auto an der Spitze des Feldes und hatte die Pole Position inne. Doch Kyle unterbot die Zeit seines älteren Bruders um 0,086 Sekunden. Die Folge: Seine zweite Pole Position in dieser Saison. Zugleich stellte er mit der Rundenzeit von 27,509 Sekunden einen neuen Streckenrekord für die NASCAR-Fahrzeuge auf.

«Wir haben heute die komplette Trickkiste ausgenutzt», sagte Busch mit Rückblick auf die Trainingssitzungen. Dort war der Gibbs-Pilot zunächst nicht besonders zufrieden mit seinem Auto. Doch sein Team verbesserte das Fahrverhalten Stück für Stück. «Ich bedanke mich bei Dave (Rogers, Crew Chief) und all den Jungs, die so hart gearbeitet haben, um uns für die Qualifikation ein gutes Auto zu geben. Ich denke für das Rennen sollten wir ebenfalls gut aufgestellt sein.»

In der zweiten Startreihe macht sich Richard Petty Motorsports breit. Aric Almirola geht von Platz 3, Marcos Ambrose von Rang 4 ins Rennen. Die beiden Ford-Fahrer waren bereits im Training gut bei der Musik. Martin Truex jr. belegte die fünfte Position. Dale Earnhardt jr. und Tabellenführer Jimmie Johnson fuhren auf 6 und 7. Mit Jeff Gordon gesellte sich ein drittes Hendrick-Fahrzeug auf Platz 8 dazu.

Von ganz hinten starten wird Kevin Harvick. Obwohl er sich als 29. qualifizierte, wird er vom Ende des Feldes ins Rennen gehen. Nach einem Motorschaden musste sein Team selbigen wechseln, was wie üblich eine Strafe nach sich zog.

Nach dem guten Ergebnis von Martinsville wird Danica Patrick erneut einen weiten Weg vor sich haben. Die Stewart-Haas-Pilotin stellte ihren Chevrolet SS nur auf den 42. Startplatz. Lediglich Timmy Hill und Scott Riggs waren langsamer. Riggs wird ebenso wenig wie Scott Speed am Rennen teilnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 27.10., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 27.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 27.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 27.10., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 27.10., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 27.10., 22:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 27.10., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 27.10., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 28.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2710054512 | 5