MotoGP: Luca Marini bei Test schwer verletzt

Langbahn Pfarrkirchen: Fällt Wiesböcks Bahnrekord?

Von Uwe Hofbauer
Ex-Weltmeister Jannick de Jong mischt wieder mit

Ex-Weltmeister Jannick de Jong mischt wieder mit

Nach zweijähriger Zwangspause ist der Rennsportclub Pfarrkirchen wieder Veranstalter eines internationalen Sandbahnrennens. Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung am 31. Juli 2022.

Pfarrkirchen ist neben Mühldorf und Scheeßel die einzige 1000-Meter-Sandbahn, auf der regelmäßig Motorradrennen gefahren werden.

Die Vorbereitungen für die Rennen am 31. Juli laufen schon länger, der RSC Pfarrkirchen rund um den 1. Vorstand Markus Eibl hat ein attraktives Programm mit vier Rennsportklassen auf die Beine gestellt.

An den Start werden in der I-Seitenwagenklasse die Vereinsfahrer Venus/Heiß, Brandhofer/Mollema; Meier/Meier, Hundsrucker/Löffler und weitere gehen.

In der I-Solo freuen sich die Fans auf das Comeback von Ex-Weltmeister Jannick de Jong, der sich mit Kenneth Kruse Hansen, Stephan Katt, dem Tschechischen Meister Martin Malek und anderen messen muss.

Dem Nachwuchs wird in der B-Solo-Klasse eine Chance gegeben.

Im Beiprogramm werden erstmals die Speedkarts Läufe zu ihrer Meisterschaft austragen.

Die Trainigsschnellsten Solisten bekommen die Möglichkeit, den von Alois Wiesböck seit 1982 (!) gehaltenen Bahnrekord mit 130,4 km/h anzugreifen.

Im Sonderlauf der Stadt Pfarrkirchen kommen die vier besten I- und zwei besten B-Solofahrer an den Start.

Es ist also einiges geboten für den Eintritt von 20 € (ermäßigt 16 €), Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Parkplätze und Übernachtungsmöglichkeiten sind zu finden unter www.rsc-pfarrkirchen.de. Zugleich findet in Pfarrkirchen ein europäisches Stadtfest von Freitag bis Sonntag statt. Das kommende Wochenende ist damit eine gute Gelegenheit, gleich mehrere Tage im schönen Rottal zu verbringen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati nur vierte Kraft: Silverstone veränderte alles

Von Ivo Schützbach
Das MotoGP-Rennen in Silverstone war ein Feuerwerk an Dramatik und Überraschungen, bei dem Dominator Ducati gegen Aprilia und Honda den Kürzeren zog – und gegen Yamaha keine Chance hatte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 29.05., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 29.05., 08:15, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Do. 29.05., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 29.05., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 29.05., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 29.05., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 29.05., 13:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 29.05., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 29.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 29.05., 17:50, ORF 1
    Focus
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2905054512 | 5