MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Chaz Davies (8./Ducati): «Wie eine neue Strecke»

Von Kay Hettich
Chaz Davies musste die Rennstrecke in Barcelona neu lernen

Chaz Davies musste die Rennstrecke in Barcelona neu lernen

Ducati-Pilot Chaz Davies ist lange genug im Geschäft, um praktisch auf jeder europäischen Rennstrecke gefahren zu sein. Sein letztes Erlebnis auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya liegt aber lange zurück.

Chaz Davies musste wahrscheinlich selbst nachschauen, wann er zuletzt in Barcelona war. Da der spanische Piste in diesem Jahr ihr Debüt im Kalender der Superbike-WM gibt, musste es sehr lange her sein. Seit 2007 ist der Waliser in seriennahen Meisterschaften zu Hause.

Beim Katalonien-GP 2005 war der 33-Jährige in der 250er-WM unterwegs. Im Team Aprilia Germany des 2008 verstorbenen Dieter Stappert startete Davies von Startplatz 14 ins Rennen, fiel aber in Runde 7 auf Position 8 liegend aus.

«Seit 15 Jahren war ich nicht mehr in Barcelona, mir kam es wie eine neue Strecke vor», erzählte Davies am Mittwochabend. «An das generelle Layout konnte ich mich noch erinnern, aber vieles ist anders. Damals fuhr ich auch eine 250er, unser Superbike ist unter anderem viel schwerer.»

Davies beendete den ersten Testtag mit 0,9 sec Rückstand nur auf Platz 8, äußerte sich aber dennoch sichtlich zufrieden.

«Es lief nicht schlecht – sogar ziemlich gut», lautete das vorläufige Fazit des Ducati-Piloten. «Am Ende haben einige Jungs eine schnelle Runde hingeknallt, auf Rennreifen sieht es aber nicht schlecht für uns aus. Wir sind bei der Musik. Wir haben ein paar neue Dinge getestet, zum Beispiel etwas für die Kupplung. Das sind aber alles Standardsachen und keine Revolutionen.»


Zeiten Barcelona-Test, Mittwoch
Pos Fahrer (Nation) Motorrad Session 1 Session 2
1 Scott Redding (GB) Ducati 1:41,985 min  1:41,727 min
2 Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:41,910 1:41,911
3 Loris Baz (F) Yamaha 1:43,095 1:41,980
4 Alex Lowes (GB) Kawasaki 1:42,527 1:42,318
5 Alvaro Bautista (E) Honda 1:42,868 1:42,320
6 Tom Sykes (GB) BMW 1:43,031 1:42,455
7 Sandro Cortese (D) Kawasaki 1:43,425 1:42,573
8 Chaz Davies (GB) Ducati 1:42,722 1:42,641
9 T. Razgatlioglu (TR) Yamaha 1:42,924 1:42,771
10 Eugene Laverty (IRL) BMW 1:43,029 1:42,832
11 Leon Haslam (GB) Honda 1:43,456 1:42,996
12 Leandro Mercado (RA) Ducati 1:44,237 1:42,997
13 Garrett Gerloff (USA) Yamaha 1:43,645 1:43,119
14 Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:42,975 1:43,189
15 Federico Caricasulo (I) Yamaha 1:43,590 1:43,535
16 Maximilian Scheib (RCH) Kawasaki 1:44,574 1:43,568
17 Sylvain Barrier (F) Ducati 1:44,430 1:44,641

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 8