Valencia: Toprak vor MotoGP-Premiere

Debüt der SBK-WM in Barcelona: Wann was passiert

Von Kay Hettich
Barcelona ist neu im Kalender der Superbike-WM

Barcelona ist neu im Kalender der Superbike-WM

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte findet ein Meeting der Superbike-WM auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt. Der Zeitplan wird von der MotoGP beeinflusst.

Weil in der Superbike-WM 2020 wegen der Corona-Pandemie nur acht statt ursprünglich 13 Meetings stattfinden, fahren die beiden Supersport-Klassen seit Restart der seriennahen Weltmeisterschaft zwei Rennen aus. Die Supersport-600 wird 2020 deshalb 15 statt 13 Rennen austragen, die Supersport-300 wächst sogar von zehn auf 14 Rennen. Hinzu kommt das obligatorische Last-Chance-Race der Nachwuchsrennserie.

So wächst der Zeitplan eines Rennwochenendes der seriennahen Weltmeisterschaft auf insgesamt acht Rennen an: Drei in der Superbike-Kategorie, zwei in der 600er-Supersport-Klasse und drei in der 300er-Serie. An den beiden Haupttagen Samstag und Sonntag werden jeweils vier Rennen gefahren.

Obwohl Barcelona zum ersten Mal Schauplatz eines Meeetings der seriennahen Weltmeisterschaft ist, kennen viele Piloten die Strecke. Zum einen haben zahlreiche Piloten der Superbike- und Supersport-600-Kategorie ihre Wurzeln in der MotoGP, zum anderen fand im Juli ein zweitägiger Test in Barcelona statt.

Weil am selben Tag die MotoGP in Misano stattfindet, weicht der Zeitplan am Sonntag vom gewohnten Ablauf ab, um Konflikten bei der TV-Übertragung zu vermeiden

Zeitplan der Superbike-WM 2020 in Barcelona
Freitag, 18. September
Zeit Dauer Serie Session
09:00   30 min   SSP-300  FP1 (A)  
09:45 30 SSP-300  FP1 (B)
10:30 50 SBK-WM FP1
11:30 45 SSP-WM FP1
13:30 30 SSP-300 FP2 (A)
14:15 30 SSP-300 FP2 (B)
15:00 50 SBK-WM FP2
16:00 45 SSP-WM FP2
Samstag, 19. September
Zeit Dauer Serie Session
09:00 20 min SBK-WM   FP3
09:30 20 SSP-WM FP3
10:00 15 SSP-300 FP3 (A)
10:25 15 SSP-300 FP3 (B)
11:00 25 SBK-WM Superpole
11:40 25 SSP-WM Superpole
12:20 15 SSP-300 Superpole
13:00 10 Rd. SSP-300 Last-Chance-Race  
14:00 20 Rd. SBK-WM Rennen 1
15:15 17 Rd. SSP-WM Rennen 1
16:30 10 Rd. SSP-300 Rennen 1
Sonntag, 20. September
Zeit Dauer Serie Session
09:00 15 min SBK-WM   Warm
09:25 15 SSP-WM Warm
09:50 15 SSP-300 Warm
11:00 10 Rd. SBK-WM Superpole-Race
12:30 17 Rd. SSP-WM Rennen 2
13:40 10 Rd. SSP-300 Rennen 2
15:00 20 Rd. SBK-WM Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 17.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 15:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von São Paulo
  • Mo. 17.11., 15:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 17.11., 17:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.11., 17:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 17.11., 17:55, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 17.11., 18:20, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1711054512 | 4