Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Loris Cresson (22): «Nur Gutes über Pedercini gehört»

Von Kay Hettich
Loris Cresson muss sich den Supersport-Fahrstil abgewöhnen

Loris Cresson muss sich den Supersport-Fahrstil abgewöhnen

Das Meeting der Superbike-WM 2020 in Estoril hat Loris Cresson bereits mit Pedercini Kawasaki absolviert. Der Belgier ist sicher, dass ihm das italienische Team die kommenden zwei Jahre das optimale Umfeld bieten wird.

Als Sandro Cortese nach dem folgenschweren Sturz in Portimão für den Rest der Superbike-WM 2020 ausfiel, behalf sich Pedercini mit verschiedenen Ersatzfahrern. Beim Saisonfinale in Estoril bot sich Supersport-Pilot Loris Cresson an, der auch den anschließenden Test absolvierte sowie beim Aragón-Test zum Einsatz kam.

Am Montag teilte das italienische Team mit, dass man auch 2021 und 2022 in der Superbike-WM mit dem Belgier antreten wird. Cresson hat großzügige persönliche Sponsoren.

Cresson fuhr seit 2016 die Supersport-WM, erst vor dem Saisonfinale der 600er-Serie trennte er sich vom ungarischen Team Toth. Dass die Superbike-WM eine große Herausforderung darstellt, ahnt der 22-Jährige.

«Die Superbike-WM ist eine so schwierige Kategorie, ein Zweijahresvertrag nimmt mir da den Druck. Ich muss mir keine Sorgen machen, wenn ich etwas Zeit brauche, um mich anzupassen», erklärte Cresson. «Ich muss noch viel lernen und weiß, dass ich mich mit diesem Team als Fahrer schnell weiter entwickeln kann. Das Team ist sehr professionell und seit vielen Jahren im Fahrerlager etabliert.»

Das Team Pedercini feiert in der kommenden Saison sein 30. Jubiläum in der seriennahen Weltmeisterschaft. In den Anfängen mit Ducati wechselten die Italiener 2008 zu Kawasaki.

«Bevor ich in Estoril zu ihnen gestoßen bin, habe ich nur gute Dinge über sie gehört; sie sind eine gute Gruppe von Leuten mit viel Erfahrung», meint der Belgier. «Ich habe mit diesem Team eine gute Basis und das beste Bike der Startaufstellung – die Kawasaki ZX10RR. Man sieht ja bei Jonathan Rea, wie gut dieses Motorrad ist – auch schon vorher mit Tom Sykes. Bereits bei den Tests haben wir wirklich gute Fortschritte gemacht, selbst mit dem älteren Modell. Ich bin gespannt darauf, das neue Motorrad auszuprobieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 12