Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aragón-Test: Rea schneller als Crutchlow und Pedrosa

Von Kay Hettich
Jonathan Rea machte am ersten Testtag die Pace

Jonathan Rea machte am ersten Testtag die Pace

Yamaha und Kawasaki testen am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche im MotorLand Aragón. Am ersten Testtag bissen sich selbst die MotoGP-Testfahrer Cal Crutchlow und Dani Pedrosa an Jonathan Rea (Kawasaki) die Zähne aus.

Am zweitägigen Aragon-Test nehmen neben den Werksteams von Kawasaki (Jonathan Rea, Alex Lowes) und Yamaha (nur Andrea Locatelli) auch GRT Yamaha (Garrett Gerloff, Kohta Nozane) und Alstare Yamaha (Chris Ponsson) sowie die MotoGP-Testteams von KTM und Yamaha mit jeweils einem Fahrer teil.

Nicht dabei ist Toprak Razgatlioglu, der nach seiner langen Quarantäne in Spanien zuhause in der Türkei ist.

Für beide Tage war eine 90-prozentige Möglichkeit von leichtem Regen bei maximal 18 Grad Celsius vorhergesagt – und so kam es auch. Am Mittwochvormittag ließen die Bedingungen keinen sinnvollen Test zu. Einziger Pilot, der sich auf die Strecke wagte, war Yamaha-Testfahrer Cal Crutchlow. Aber auch der Brite fuhr auf der teils noch feuchten Piste nur wenige Runden.

Erst nach der Mittagspause um 13 Uhr nahmen die Superbike-Piloten den Testbetrieb auf. Mittlerweile war die Strecke trocken und auch die Sonne ließ sich blicken. Gemäß der Testregel der Superbike-WM 2021 (nur 10 Testtage erlaubt) wird den Piloten ein halber Tag angerechnet.

Wenig überraschend war Jonathan Rea der schnellste Pilot, der seine beste Zeit von 1:49,336 min am späten Nachmittag in Runde 62 von 65 fuhr.

Zum Vergleich: Der aktuelle Rundenrekord von 1:49,755 min wurde von Álvaro Bautista 2019 mit Ducati aufgestellt. Der Pole-Rekord stammt von Jonathan Rea aus dem vergangenen Jahr in 1:48,860 min.

Übrigens: Der Rekordweltmeister war auch schneller als die MotoGP-Testfahrer Crutchlow (1:49,460 min) und Dani Pedrosa (KTM, 1:49,912 min)!

Bester Yamaha-Pilot wurde in Abwesenheit von Aushängeschild Toprak Razgatlioglu der US-Amerikaner Garrett Gerloff. Der GRT-Pilot war 1,2 sec langsamer als die Tagesbestzeit, wobei die Rundenzeiten keine wirkliche Aussagekraft haben, weil wir nicht wissen, wer wann mit welchen Reifen unterwegs war und was für ein Testprogramm abgespult wird. Gerloff fuhr zudem nur 40 Runden.

Fleißigster Teilnehmer am Mittwoch war Alex Lowes mit 73 Runden.

Zeiten Aragón-Test, 21. April:

1. Jonathan Rea (Kawasaki), 1:49,338 min
2. Alex Lowes (Kawasaki), 1:49,470
3. Garrett Gerloff (GRT Yamaha), 1:50,577
4. Andrea Locatelli (Pata Yamaha), 1:51,550
5. Kohta Nozane (GRT Yamaha), 1:52,254
6. Chris Ponsson (Alstare Yamaha), 1:52,946

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6