Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Marvin Fritz: Frühere SBK-WM-Rückkehr als gedacht

Von Ivo Schützbach
Marvin Fritz kommt zu seinem dritten Einsatz in der Superbike-WM

Marvin Fritz kommt zu seinem dritten Einsatz in der Superbike-WM

Planmäßig wäre Marvin Fritz erst Ende Juli wieder Superbike-WM gefahren. Doch weil Roberto Tamburini in Estoril am kommenden Wochenende verletzt fehlt, tritt das Team Motoxracing Yamaha mit dem Süddeutschen an.

«Geplant ist wieder Most und eventuell Barcelona und Portimao», hatte Marvin Fritz Anfang Mai zu seinen Wildcard-Plänen mit dem Yamaha Austria Racing Team in der Superbike-WM 2022 verraten.

Jetzt kehrt der 29-jährige Fritz schneller in die seriennahe Weltmeisterschaft zurück als angenommen. Roberto Tamburini aus dem Team Motoxracing Yamaha hat sich im Training den rechten Fuß gebrochen und wird bei den Rennen am kommenden Wochenende auf dem Circuito do Estoril in Portugal fehlen.

Tamburini zog sich komplizierte Brüche im Knöchel zu und musste sich operieren lassen. Ob der Italiener nur für Estoril ausfällt oder auch für sein drei Wochen später stattfindendes Heimrennen in Misano, ist unklar.

Bei insgesamt fünf Rennen in der Superbike-WM 2021 – drei in Most, zwei in Jerez – fuhr Marvin Fritz als Zehnter im ersten Hauptrennen in Böhmen in die Punkte; zweimal verpasste er die Punkteränge als 16. knapp. Zweimal stürzte der Wildcard-Pilot, klaubte seine Yamaha R1 aber wieder auf und setzte das Rennen fort. Das ist der schnelle Badener aus der Endurance-WM gewohnt, die er hauptberuflich für YART bestreitet.

«Als ich die Nachricht erhielt, dass ich in Estoril mit dem Team Motoxracing fahren werde, konnte ich es kaum glauben», betonte der Deutsche Superbike-Champion von 2016. «Ich habe mich mental auf einen Wildcard-Einsatz in Most Ende Juli vorbereitet. Zu wissen, dass ich sofort in der Meisterschaft fahren kann, macht mich so glücklich! Es tut mir leid für Roberto und ich hoffe, er wird bald wieder gesund. Ich kann es kaum erwarten, auf die Motoxracing-R1 zu steigen. Das ist eine großartige Chance für mich. Ich werde mein Bestes geben, um das Beste daraus zu machen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5