MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Domi Aegerter erleichtert: «Bekomme wieder Lohn»

Von Sarah Göpfert
Dominique Aegerter kann endlich wieder strahlen

Dominique Aegerter kann endlich wieder strahlen

Dominique Aegerter musste immer wieder Geld aufbringen, um in einer Meisterschaft an den Start gehen zu können. Doch dank seiner Erfolge der letzten beiden Jahre wendete sich das Blatt für den Superbike-Rookie.

Nach dem zweifachen Gewinn der Supersport-Weltmeisterschaft und dem Sieg im MotoE-Weltcup 2022 kann Dominique Aegerter aufatmen. Im Gespräch mit dem schweizerischen Thuner Tagblatt offenbarte der diesjährige Superbike-WM-Pilot: «Ich muss nichts mehr selbst zahlen und bekomme wieder Lohn.»

Darauf hat der 32-Jährige lange hingearbeitet. Nach der Saison 2019 ist er als Stammfahrer aus der Moto2-WM ausgestiegen, weil er sich bei Teams wie Forward nicht mehr für 500.000 Euro im Jahr einkaufen wollte. «Geld zahlen, um zu arbeiten, ist nicht besonders lustig», erklärte Aegerter. «Und erst recht ist es frustrierend, wenn du so viel investierst und keinen Erfolg hast. Es war schlimm.»

Mitte der Saison 2022, auf dem Weg zu seinem zweiten SSP-WM-Titel, stellte der Schweizer gegenüber SPEEDWEEK.com außerdem klar: «Ich werde kein Sponsorgeld für ein Superbike-Team abliefern. Ich bringe null! In der Supersport-WM musst du Weltmeister werden, wenn du Geld verdienen willst. Wenn du WM-Vierter wirst, verdienst du nichts. Dann hast du am Jahresende eine Null-Rechnung. Aber ich muss für meinen Lebensunterhalt aufkommen, ich muss meinen Bruder Kevin als Manager bezahlen, er macht das hauptberuflich, und ich muss die Kosten für mein Training bezahlen.»

Schließlich fand Aegerter bei GYTR-GTR-Yamaha einen Platz in der Superbike-WM, der seinen Vorstellungen entspricht, wie er im «Anzeiger von Uster» erklärte: «Ich lebe von meinen privaten Hauptsponsoren, bei denen ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanke. Dazu gibt es einen Lohn vom Team. Was mir in dieser Saison sicher fehlen wird, sind die Leistungsprämien für die Siege und Podestplätze. Aber auch ohne diese Prämien werde ich das Jahr 2023 finanziell erfolgreich bestehen. Dies ist wichtig. Ich kann mich komplett auf das Motorradfahren konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 16.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 03:05, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 16.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 16.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511212013 | 9