Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aragon-Test, Mittwoch: Jonathan Rea fährt Bestzeit

Von Mike Powers
Johnny Rea

Johnny Rea

Superbike-Rekordchampion Jonathan Rea hat den ersten von zwei Testtagen am Mittwoch in Aragon auf seiner Kawasaki als Erster beendet. Bradley Ray (Motoxracing Yamaha) hofft, dass er am Donnerstag zum Fahren kommt.

Als der erste Testtag in Aragon um 18 Uhr endete, war der Asphalt nur noch 32 Grad Celsius warm. Am Nachmittag konnten sich von den sechs Superbike-Piloten nur Jonathan Rea um 0,339 sec und die beiden Honda-Fahrer Iker Lecuona und Xavi Vierge minimal verbessern.

Reas 1:49,903 min kann sich sehen lassen. Zum Vergleich: Die schnellste Rennrunde im MotorLand fuhr 2022 Toprak Razgatlioglu (Yamaha) in 1:49,375 min; den Pole-Rekord hält mit 1:48,267 min ebenfalls der Türke.

«Wir probierten zum ersten Mal einige andere Chassis-Verstrebungen und vergleichen sie aus Gründen der Steifigkeit mit alten Bauteilen», schilderte HRC-Teammanager Leon Camier gegenüber worldsbk.com den Testplan.

Mit einem anderen Auspuff möchte Honda mehr Leistung und Drehmoment generieren. «Das ist kein großer Schritt, aber er geht in die richtige Richtung», urteilte Camier.

Viel Pech hatte der Engländer Bradley Ray, der mit dem Team Motoxracing Yamaha nur an den Europa-Events der Superbike-WM 2023 teilnehmen wird. Seine R1 hatte bereits in der ersten Runde einen Motorschaden, die Truppe aus Italien konnte das Bike nicht auf die Schnelle reparieren. Der Britische Meister verlor deshalb den ganzen Testtag und drehte stattdessen im Hinterland von Alcaniz eine Runde mit dem Rennrad – bei der er sich einen Sonnenbrand zuzog.

«Bis Donnerstag sind alle Probleme gelöst und ich kann fahren», sagte Ray zu SPEEDWEEK.com. «Dann läuft es hoffentlich gut. Ich freue mich auch jetzt schon auf den Barcelona-Test nächste Woche. Klar wäre ich am Mittwoch gerne gefahren und hätte so viel Zeit wie möglich auf dem Motorrad verbracht, aber das war halt Pech. Es gab ein Problem mit dem Motor, ich weiß aber nicht genau, was los war.»

Mit dem Australier Luke Power und dem Engländer Tom Booth-Amos sind auch zwei Supersport-Piloten dabei.

Zeiten Superbike-Test Aragon, Mittwoch:

1. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,903 min
2. Alex Lowes (GB), Kawasaki, 1:50,090
3. Iker Lecuona (E), Honda: 1:50,250
4. Xavi Vierge (E), Honda, 1:50,537
5. Isaac Vinales (E), Kawasaki, 1:53,399
6. Bradley Ray (GB), Yamaha, nicht gefahren

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11