MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

BSB-Champion Kyle Ryde (Yamaha) mit Wildcard in Jerez

Von Kay Hettich
Kyle Ryde kommt als BSB-Champion nach Jerez

Kyle Ryde kommt als BSB-Champion nach Jerez

Während die Superbike-WM 2024 am vergangenen Wochenende in Estoril gastierte, sicherte sich Kyle Ryde in Brands Hatch den Titel in der britischen Serie. Beim SBK-Finale in Jerez ist der Yamaha-Pilot dabei.

OMG Racing hatte bereits Anfang September den Gaststart beim Finale der Superbike-WM 2024 bestätigt, denn wegen der realistischen Titelchancen in der Britischen Superbike Serie (BSB) wollte man nicht das Risiko eingehen und einen Gaststart während der laufenden Saison absolvieren. Am vergangenen Wochenende endete die Meisterschaft in Brands Hatch mit dem Gewinn OMG-Pilot Kyle Ryde.

Statt ursprünglich mit beiden Piloten, wird aber nur der Champion in Jerez mit einer Wildcard dabei sein, denn Teamkollege Ryan Vickers hat sich bereits mit Motocorsa Ducati für die Superbike-WM 2025 geeinigt.

Ryde ist 27 Jahre alt und ist im Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft nicht gänzlich unbekannt. Zwischen 2015 und 2017 bestritt der Engländer 21 Rennen in der Supersport-Kategorie und kennt daher auch den Circuito do Jerez. Bei seinem Gaststart 2015 fuhr er spektakulär als Dritter auf das Podium. Die meisten Rennen fuhr er jedoch mit dem Kawasaki-Team Puccetti Racing 2017 als WM-13.

Der Wildcard-Einsatz wird offiziell von Yamaha Europe unterstützt. Die Yamaha R1 von Ryde wird WM-konform ausgerüstet sein. «Wir freuen uns darauf, das OMG Racing bei seinem WorldSBK-Debüt begrüßen zu dürfen», kommentierte Rennchef Andrea Dosoli. «Wir freuen uns, dass sowohl Fahrer als auch das Team in Jerez auf die Weltbühne aufsteigen, denn das passt perfekt zu Yamahas Rennsport-Philosophie, den besten Fahrern und Teams weltweit Chancen zu bieten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 5