Verhindert Hitze Bimota-Höhenflug in Donington Park?

In Donington ist es an diesem Wochenende ungewöhnlich heiß
Hinter seinem Zwillingsbruder Sam Lowes (Ducati) ist Alex Lowes als WM-Siebter der zweitbeste Brite der Gesamtwertung. Der 34-Jährige holte zuletzt in Misano als Zweiter im Superpole-Race das erste Top-3-Finish mit der neuen Bimota KB998 und hofft, dass er bei seinem Heimrennen in Donington Park unmittelbar daran anknüpfen kann. Mit der Bestzeit im FP1 unterstrich Lowes diese Ambitionen.
Doch im zweiten Training erreichte der Bimota-Pilot als einer von nur zwei Piloten keine persönliche Verbesserung. Was sein dritter Platz in der kombinierten Zeitenliste wert ist, lässt sich schwer einzuschätzen. «Wenn es kühler wäre, würde ich uns hier echt gute Chancen einräumen», grübelte der Engländer. «Denn schon im vergangenen Jahr lief es mit der Kawasaki nicht schlecht für uns. Weil das Turning der Bimota besser ist, hoffte ich einen Vorteil daraus ziehen zu können – aber leider ist es ziemlich heiß und bei diesen Bedingungen sind wir weniger konkurrenzfähig.»
Lowes weiter: «Ich schreibe uns aber nicht ab. Mein Long-Run über 19 Runden war gut und wir haben jetzt reichlich Daten, um für das restliche Wochenende an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Insgesamt fühlt sich das Bike gut an, es macht Spaß. Wenn wir ein gutes Qualifying haben, sehe ich durchaus die Möglichkeit, in den Top-5 mitzufahren oder vielleicht einen Podestplatz einzufahren.»
Hat es Lowes auch auf eine schnelle Rundenzeit angelegt? «Nicht am Nachmittag. Die Rennsimulation war wichtiger und das kostete die Gelegenheit, am Ende noch auf Zeitenjagd zu gehen», verriet der Familienvater. «Das erste Rennen am Samstag wird zu einer ähnlichen Uhrzeit gestartet, deshalb spulten wir im FP2 fast die gesamte Renndistanz ab – wir benötigten die Informationen, denn wir waren mit der Bimota noch nie auf dieser Piste.»
Für die Rennen sieht Lowes einen klaren Vorteil bei den Ducati-Piloten. «Immer wenn es heißer wird, haben sie weniger Probleme als alle anderen. Wahrscheinlich ist es eine Kombination aus Motor und Elektronik, was es ihnen bei Asphalttemperaturen über 50 Grad Celsius einfacher macht.»
Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025 Donington Park, FP1/FP2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:26,342 min | |
2. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:26,523 | + 0,181 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:26,544 | + 0,202 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:26,591 | + 0,249 |
5. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:26,592 | + 0,250 |
6. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:26,624 | + 0,282 |
7. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:26,825 | + 0,483 |
8. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:26,902 | + 0,560 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:26,903 | + 0,561 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:26,928 | + 0,586 |
11. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:26,939 | + 0,597 |
12. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:26,964 | + 0,622 |
13. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:26,978 | + 0,636 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:27,045 | + 0,703 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:27,066 | + 0,724 |
16. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:27,101 | + 0,759 |
17. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:27,122 | + 0,780 |
18. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:27,189 | + 0,847 |
19. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:27,278 | + 0,936 |
20. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:27,430 | + 1,088 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:27,716 | + 1,374 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:27,853 | + 1,511 |
23. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:28,280 | + 1,938 |
24. | Ivo Lopes (P) | Honda | 1:29,321 | + 2,979 |
Zeiten Superbike-WM Donington Park 2025, FP2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:26,342 min | |
2. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:26,523 | + 0,181 sec |
3. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:26,591 | + 0,249 |
4. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:26,621 | + 0,279 |
5. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:26,624 | + 0,282 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:26,768 | + 0,426 |
7. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:26,825 | + 0,483 |
8. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:26,902 | + 0,560 |
9. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:26,903 | + 0,561 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:26,928 | + 0,586 |
11. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:26,939 | + 0,597 |
12. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:26,964 | + 0,622 |
13. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:26,978 | + 0,636 |
14. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:27,045 | + 0,703 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:27,066 | + 0,724 |
16. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:27,101 | + 0,759 |
17. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:27,122 | + 0,780 |
18. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:27,189 | + 0,847 |
19. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:27,278 | + 0,936 |
20. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:27,430 | + 1,088 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:27,716 | + 1,374 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:27,853 | + 1,511 |
23. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:28,280 | + 1,938 |
24. | Ivo Lopes (P) | Honda | 1:29,321 | + 2,979 |
Zeiten Superbike-WM Donington Park 2025, FP1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:26,544 min | |
2. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:26,545 | + 0,001 sec |
3. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:26,592 | + 0,048 |
4. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:26,948 | + 0,404 |
5. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:27,021 | + 0,477 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:27,132 | + 0,588 |
7. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:27,219 | + 0,675 |
8. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:27,254 | + 0,710 |
9. | Scott Redding (GB) | Ducati | 1:27,260 | + 0,716 |
10. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:27,289 | + 0,745 |
11. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:27,391 | + 0,847 |
12. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:27,408 | + 0,864 |
13. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:27,423 | + 0,879 |
14. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:27,433 | + 0,889 |
15. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:27,533 | + 0,989 |
16. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:27,545 | + 1,001 |
17. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:27,643 | + 1,099 |
18. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:27,672 | + 1,128 |
19. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:27,882 | + 1,338 |
20. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:28,262 | + 1,718 |
21. | Thomas Bridewell (GB) | Honda | 1:28,444 | + 1,900 |
22. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:28,654 | + 2,110 |
23. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:28,793 | + 2,249 |
24. | Ivo Lopes (P) | Honda | 1:29,641 | + 3,097 |