MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Toprak lässt sich nicht blenden: Ducati wird zulegen

Von Ivo Schützbach
Toprak Razgatlioglu

Toprak Razgatlioglu

Aufgrund einer anderen Strategie beendete Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW) den Trainings-Freitag in Ungarn als Zweiter. Der Türke hofft, dass er mehr Fahrer als Nicolo Bulega als Gegner hat.

Im FP1 am Freitagvormittag fuhr Toprak Razgatlioglu zeitweise eine Dreiviertelsekunde schneller als der Zweite; als die 45 Minuten vorüber waren, hatte er 0,404 sec Vorsprung auf Ducati-Privatier Sam Lowes aus dem Team Elf Marc VDS.

Im FP2 am Nachmittag konnte sich der Türke nicht steigern, weil er sich auf einen Long-run mit seiner BMW M1000RR konzentrierte. Sam Lowes konnte ihn mit einer erneut starken Trainingsleistung übertrumpfen und schloss den Tag mit 1:39,528 min als Schnellster ab.

Toprak klagte über Probleme mit dem Bremshebel, «in meiner Rennsimulation hat mir das drei oder vier Runden zerstört», hielt er fest. Brembo hat sich dem Thema angenommen, der Bremshebel hatte ein Eigenleben entwickelt.

Zur neuen Rennstrecke am Plattensee sagte der zweifache Champion: «Ich genieße sie sehr, es gibt viele langsame Kurven und Schikanen und harte Bremspunkte. Der Tag war positiv für mich, nur der Schluss mit den Bremsproblemen nicht.»

Im Gegensatz zu vielen Trainings und Rennen in diesem Jahr sahen wir auf dem Balaton Park Circuit am Freitag nicht nur Toprak und Ducati-Werksfahrer Nicolo Bulega konkurrenzfähig, die diese Saison dominieren.

«Sam Lowes sieht sehr schnell und stark aus», attestierte Razgatlioglu. «Es ist gut für die Meisterschaft, wenn verschiedene Fahrer an der Spitze sind. Und auch gut für mich, wenn ich mal mit anderen als nur Bulega kämpfe.»

Der WM-Zweite Bulega, er liegt vor den Rennen in Ungarn vier Punkte hinter Toprak, wurde mit über einer Sekunde Rückstand lediglich Achter, doch davon lässt sich Razgatlioglu nicht blenden: «Er wird sich mit jeder Session verbessern, Platz 8 ist nicht so schlecht, das war ja kein Rennen. Ducati wird am Samstag zulegen. Ich freue mich, wenn viele Fahrer stark sind und wir alle miteinander kämpfen und nicht nur zwei. In den vielen Schikanen ist es leicht zu überholen, das wird gut.»

Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Balaton Park:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Sam Lowes (GB) Ducati 1:39,528 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,743 + 0,215 sec
3. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,142 + 0,614
4. Iker Lecuona (E) Honda 1:40,368 + 0,840
5. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:40,484 + 0,956
6. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,551 + 1,023
7. Alex Lowes (GB) Bimota 1:40,563 + 1,035
8. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,568 + 1,040
9. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,626 + 1,098
10. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:40,657 + 1,129
11. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:40,667 + 1,139
12. Yari Montella (I) Ducati 1:40,669 + 1,141
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:40,746 + 1,218
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:40,814 + 1,286
15. Axel Bassani (I) Bimota 1:40,869 + 1,341
16. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:40,908 + 1,380
17. Xavi Vierge (E) Honda 1:40,923 + 1,395
18. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,107 + 1,579
19. Tito Rabat (E) Honda 1:41,430 + 1,902
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:41,559 + 2,031
21. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:41,676 + 2,148
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:41,938 + 2,410
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:43,519 + 3,991
Zeiten Superbike-WM 2025 Balaton Park, FP2:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Sam Lowes (GB) Ducati 1:39,528 min
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,974 + 0,446 sec
3. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,142 + 0,614
4. Iker Lecuona (E) Honda 1:40,368 + 0,840
5. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:40,484 + 0,956
6. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,559 + 1,031
7. Alex Lowes (GB) Bimota 1:40,563 + 1,035
8. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:40,657 + 1,129
9. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,660 + 1,132
10. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:40,667 + 1,139
11. Yari Montella (I) Ducati 1:40,669 + 1,141
12. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,699 + 1,171
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:40,746 + 1,218
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:40,827 + 1,299
15. Axel Bassani (I) Bimota 1:40,869 + 1,341
16. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:40,908 + 1,380
17. Xavi Vierge (E) Honda 1:40,923 + 1,395
18. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,107 + 1,579
19. Tito Rabat (E) Honda 1:41,430 + 1,902
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:41,559 + 2,031
21. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:41,676 + 2,148
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:41,938 + 2,410
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:43,519 + 3,991
Zeiten Superbike-WM 2025 Balaton Park, FP1:
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 1:39,743 min
2. Sam Lowes (GB) Ducati 1:40,147 + 0,404 sec
3. Andrea Iannone (I) Ducati 1:40,519 + 0,776
4. Alvaro Bautista (E) Ducati 1:40,551 + 0,808
5. Nicolo Bulega (I) Ducati 1:40,568 + 0,825
6. Danilo Petrucci (I) Ducati 1:40,626 + 0,883
7. Alex Lowes (GB) Bimota 1:40,736 + 0,993
8. Iker Lecuona (E) Honda 1:40,779 + 1,036
9. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 1:40,814 + 1,071
10. Ryan Vickers (GB) Ducati 1:40,888 + 1,145
11. Remy Gardner (AUS) Yamaha 1:41,110 + 1,367
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha 1:41,132 + 1,389
13. Yari Montella (I) Ducati 1:41,140 + 1,397
14. Axel Bassani (I) Bimota 1:41,318 + 1,575
15. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 1:41,532 + 1,789
16. Xavi Vierge (E) Honda 1:41,623 + 1,880
17. Jonathan Rea (GB) Yamaha 1:41,669 + 1,926
18. Michael vd Mark (NL) BMW 1:41,749 + 2,006
19. Tito Rabat (E) Honda 1:42,077 + 2,334
20. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 1:42,239 + 2,496
21. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 1:42,417 + 2,674
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:43,074 + 3,331
23. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1:44,431 + 4,688

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 11.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 11.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 11.09., 03:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Do. 11.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 11.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009212013 | 5