Sam Lowes: «Jeder Kurs ist ein Ducati-Kurs!»
Mit seiner 1:39,528er-Runde war Sam Lowes der schnellste Fahrer bei der Premiere der Superbike-WM im Balaton Park in Ungarn. Am Freitag verwies der Ducati-Pilot den Weltmeister und aktuellen WM-Leader Toprak Razgatlioglu auf die zweite Position und behauptete sich deutlich vor den Ducati-Werkspiloten.
Lowes bereitete sich wie einige andere Fahrer mit einem privaten Test auf das Rennwochenende vor. Nach den ersten Runden mit der Serienmaschine war sich der Brite nicht sicher, was er vom für die Superbike-WM neuen Kurs halten soll. Doch mit dem Rennmotorrad lief es deutlich besser.
«Mit dem richtigen Superbike war es besser. Beim Test gab es in einigen Schikanen noch Probleme, doch das wurde beseitigt. Es hat Spaß gemacht, hier zu fahren. Der Kurs ist okay», bilanzierte der Marc-VDS-Pilot nach dem Trainingstag.
In der Schlussphase der Nachmittags-Session schob sich Lowes an die Spitze. «Der Grip war im FP2 ziemlich niedrig, die Temperaturen hoch. Der Kurs war ähnlich gut wie andere Strecken bei diesen Bedingungen. Es war nicht schlecht, doch wir werden es erst in den Rennen richtig sehen», prognostizierte Lowes in seiner Medienrunde.
Ducati hat den Vorteil, die Daten von acht Fahrern vergleichen zu können – besonders auf einer neuen Strecke ein großer Vorteil. «Wir haben viele Bikes im Feld und somit viele Daten», bestätigte Lowes. «Die Übersetzung war im FP1 die große Herausforderung.» Für das FP2 hatten die Ducati-Teams ihre Abstimmungen bereits optimiert.
Für WM-Anwärter Nicolo Bulega verlief der Freitag in Ungarn aber eher durchwachsen. Der Italiener reihte sich mit einer Sekunde Rückstand nur auf der achten Position der kombinierten Wertung ein. Dass die Ducati Panigale V4R gut auf dem technisch anspruchsvollen Layout funktioniert, sah man bei Sam Lowes.
«Jeder Kurs ist ein Ducati-Kurs. Sie ist das beste Bike», stellte Lowes klar und rechnet spätestens in der Superpole mit Bulega: «In Cremona war er auch nicht schlecht und das ist auch ein sehr kleiner Kurs. Ich denke, morgen wird er schnell sein. Ich vergleiche mich aber auch nicht zu intensiv mit anderen Fahren.»
«Morgen im FP3 werden alle enger beieinander liegen. Dann haben alle eine Nacht drüber geschlafen und einige Änderungen gemacht. Es wird eng zugehen!», ist Lowes überzeugt. Die Superpole wird noch wichtiger sein als auf anderen Kursen, denn Überholen ist auf dem Balaton Park Circuit eine Herausforderung.
«Es gibt viele Schikanen und deshalb besteht immer die Gefahr, zu tief hineinzubremsen. Auf dem Papier gibt es hier viele Überholmöglichkeiten, doch ich denke, es wird in einer Rennsituation schwierig, hier zu überholen», grübelte Lowes.
Entscheidend ist laut Lowes, die Schikanen zu treffen. Vor allem Razgatlioglu hatte im FP2 einige Schwierigkeiten und fuhr drei Mal geradeaus. «Wenn man hier einen Fehler macht, dann wird man dafür bestraft. Deshalb wird es wichtig sein, für 21 Runden die Konzentration aufrecht zu erhalten. Man verliert hier schnell eine oder zwei Sekunden. Dann muss man bedenken, dass man das Gas zudrehen muss, wenn man eine Schikane schneidet. Das wird sicher kompliziert werden», schaut Lowes gespannt auf die Rennen in Ungarn.
Kombinierte Zeiten Superbike-WM 2025, Balaton Park: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:39,528 min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:39,743 | + 0,215 sec |
3. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:40,142 | + 0,614 |
4. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:40,368 | + 0,840 |
5. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:40,484 | + 0,956 |
6. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:40,551 | + 1,023 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:40,563 | + 1,035 |
8. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:40,568 | + 1,040 |
9. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:40,626 | + 1,098 |
10. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:40,657 | + 1,129 |
11. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:40,667 | + 1,139 |
12. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:40,669 | + 1,141 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:40,746 | + 1,218 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:40,814 | + 1,286 |
15. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:40,869 | + 1,341 |
16. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:40,908 | + 1,380 |
17. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:40,923 | + 1,395 |
18. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:41,107 | + 1,579 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:41,430 | + 1,902 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:41,559 | + 2,031 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:41,676 | + 2,148 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:41,938 | + 2,410 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:43,519 | + 3,991 |
Zeiten Superbike-WM 2025 Balaton Park, FP2: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:39,528 min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:39,974 | + 0,446 sec |
3. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:40,142 | + 0,614 |
4. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:40,368 | + 0,840 |
5. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:40,484 | + 0,956 |
6. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:40,559 | + 1,031 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:40,563 | + 1,035 |
8. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:40,657 | + 1,129 |
9. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:40,660 | + 1,132 |
10. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:40,667 | + 1,139 |
11. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:40,669 | + 1,141 |
12. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:40,699 | + 1,171 |
13. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:40,746 | + 1,218 |
14. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:40,827 | + 1,299 |
15. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:40,869 | + 1,341 |
16. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:40,908 | + 1,380 |
17. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:40,923 | + 1,395 |
18. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:41,107 | + 1,579 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:41,430 | + 1,902 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:41,559 | + 2,031 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:41,676 | + 2,148 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:41,938 | + 2,410 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:43,519 | + 3,991 |
Zeiten Superbike-WM 2025 Balaton Park, FP1: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:39,743 min | |
2. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:40,147 | + 0,404 sec |
3. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:40,519 | + 0,776 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:40,551 | + 0,808 |
5. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:40,568 | + 0,825 |
6. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:40,626 | + 0,883 |
7. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:40,736 | + 0,993 |
8. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:40,779 | + 1,036 |
9. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:40,814 | + 1,071 |
10. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:40,888 | + 1,145 |
11. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:41,110 | + 1,367 |
12. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:41,132 | + 1,389 |
13. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:41,140 | + 1,397 |
14. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:41,318 | + 1,575 |
15. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 1:41,532 | + 1,789 |
16. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:41,623 | + 1,880 |
17. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:41,669 | + 1,926 |
18. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:41,749 | + 2,006 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:42,077 | + 2,334 |
20. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:42,239 | + 2,496 |
21. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:42,417 | + 2,674 |
22. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:43,074 | + 3,331 |
23. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | 1:44,431 | + 4,688 |