Aragon-Test, Tag 1: Bulega vor Toprak und Sam Lowes

Nicolo Bulega fuhr am ersten Testtag die Bestzeit
So zögerlich der Aragón-Test am Vormittag startete, so zügig ging es nach der Mittagspause weiter. Mit den BMW-Werkspiloten Toprak Razgatlioglu und Michael van der Mark sowie Xavi Vierge vom Honda-Werksteam und Ducati-Privatier Sam Lowes fuhren vier Stammpiloten auf die Strecke. Ergänzt wurde das Quartett von Bimota-Testfahrer Javier Fores und einigen Supersport-Piloten. Razgatlioglu sorgte nach neun Runden in 1:51,971 min für die bis dahin schnellste Rundenzeit.
Nach 20 Minuten schwang sich Sergio Garcia – am Sonntag noch auf dem Balaton Circuit in der Moto2 aktiv – als Vertreter des verletzten Iker Lecuona auf die Honda CBR1000RR-R. Der Spanier könnte seinen Landsmann auch beim Superbike-Meeting in Magny-Cours ersetzen und gilt als Kandidat für den Platz neben Jake Dixon für 2026 und 2027.
Um 14 Uhr setzte sich Sam Lowes in 1:51,187 min an die Spitze der Zeitenliste, was aber weiterhin weit von Rekorden entfernt ist. Den Rundenrekord von 1:47,935 min stellte 2024 Razgatlioglu (BMW) auf.
Nach und nach wurden die Zeiten schneller. Alvaro Bautista (Ducati) kratzte gegen 15 Uhr mit 1:50,065 min an der 1:49er-Marke und innerhalb 0,6 sec folgten Razgatlioglu und Vierge. Mittlerweile hatte auch Garrett Gerloff mit der einzigen Kawasaki in den Test eingegriffen.
Eine Rundenzeit im Bereich 1:49 min erwies sich aber als harte Nuss. Innerhalb der nächsten Stunde gelang nur Nicolò Bulega in 1:50,014 min eine geringfügige Verbesserung. Der Italiener probierte bei diesem Run die neue Ducati V4R aus, die offenbar bereits auf einem hohen Niveau entwickelt ist.
Dann übernahm der Weltmeister mit seiner BMW M1000RR das Kommando und drehte in 1:49,374 min die mit Abstand beste Runde. Der Türke distanzierte Sam Lowes, der sich zwischenzeitlich auf Platz 2 verbessert hatte, um stolze 0,493 sec. Bis 17 Uhr reihten sich auch Bautista und Bulega vor dem Ducati-Privatier ein.
Erst in den letzten Minuten wurde erfolgreich an der Bestzeit von Razgatlioglu gerüttelt, als Bulega in 1:48,829 min für die Bestmarke sorgte. Der Italiener beendete den ersten Testtag damit mit über 0,5 sec Vorsprung auf Razgatlioglu auf Platz 1, verwendete aber als Einziger einen Qualifyer-Hinterreifen. Der BMW-Pilot fuhr zwar noch einmal auf die Strecke, verpasste aber eine Steigerung. Es folgen Sam Lowes und Álvaro Bautista. Mit der neuen Ducati fuhr Bulega die fünftbeste Rundenzeit.
Von den anwesenden Supersport-Piloten fuhr Jeremy Alcoba (Kawasaki) in 1:55,039 min die beste Zeit. Marcel Schrötter (Ducati) war 0,2 sec langsamer.
Superbike-Test in Aragon, Tag 1, 25. August | ||||
Pos | Fahrer (Nation/Motorrad) | Kategorie | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I/Ducati) | SBK-WM | 1:48,829 | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR/BMW) | SBK-WM | 1:49,374 | + 0,545 sec |
3. | Sam Lowes (GB/Ducati) | SBK-WM | 1:49,517 | + 0,688 |
4. | Alvaro Bautista (E/Ducati) | SBK-WM | 1:49,661 | + 0,832 |
5. | Nicolo Bulega (I/Ducati 2026) | SBK-WM | 1:49,945 | + 1,116 |
6. | Xavi Vierge (E/Honda) | SBK-WM | 1:50,046 | + 1,217 |
7. | Michael vd Mark (NL/BMW) | SBK-WM | 1:50,073 | + 1,244 |
8. | Garret Gerloff (USA/Kawasaki) | SBK-WM | 1:50,114 | + 1,285 |
9. | Javier Fores | SBK-WM | 1:50,558 | + 1,729 |
10. | Sergio Garcia (E/Honda) | SBK-WM | 1:51,218 | + 2,389 |
11. | Jeremy Alcoba (E/Kawasaki) | SSP-WM | 1:55,039 | + 6,210 |
12. | Ondrej Vostatek (CZ/Ducati) | SSP-WM | 1:55,113 | + 6,284 |
13. | Marcel Schrötter (D/Ducati) | SSP-WM | 1:55,242 | + 6,413 |
14. | Corentin Perolari (F/Honda) | SSP-WM | 1:55,620 | + 6,791 |
15. | Matteo Ferrari (I/Ducati) | SSP-WM | 1:55,854 | + 7,025 |
16. | Ana Carrasco (E/Honda) | SSP-WM | 1:57,497 | + 8,668 |