MotoGP: Marc Marquez ist Weltmeister!

«Bin nur Passagier»: Bautista trotz Podium frustriert

Von Sebastian Fränzschky
Das Zusatzgewicht macht Alvaro Bautista weiterhin zu schaffen

Das Zusatzgewicht macht Alvaro Bautista weiterhin zu schaffen

Bei der Superbike-WM in Aragon scheiterte Alvaro Bautista beim Versuch, den Vorjahreserfolg zu wiederholen: Am Sonntag fuhr der Ducati-Pilot zwei Mal aufs Podium, war damit aber nicht zufrieden.

Mit zwei dritten Plätzen am Samstag erlebte Alvaro Bautista bei der Superbike-WM in Aragon einen soliden Arbeitstag. Besonders glücklich war der Spanier mit diesem Resultat aber nicht. Auch der Frust vom Samstag, als Bautista in aussichtsreicher Position stürzte, war noch präsent.

«Zu einem Teil bin ich zufrieden, zum anderen aber auch nicht. Die Enttäuschung von gestern ist stärker als die Freude von heute», hielt Bautista beim Treffen mit den Medienvertretern in Aragon am Sonntagnachmittag fest.

«Das Wochenende lief eigentlich ganz gut. Ich kam gut mit dem Motorrad zurecht und war konkurrenzfähiger als zuletzt. In der Superpole gelang uns eine gute Rundenzeit. Im Rennen am Samstag fehlte mir von Beginn an etwas. Ich weiß nicht, was das Problem war», grübelte der Ex-Weltmeister.

Ein Sturz in Kurve 15 beendete das Samstags-Rennen vorzeitig. «Ich ärgerte mich stark über mich selbst. Mir war klar, dass ich eine gute Chance nicht genutzt habe. Selbst mit den Problemen konnte ich ums Podium kämpfen», ärgerte sich der Spanier.

Der Sonntag lief deutlich besser, auch wenn Bautista nicht an die Form vergangener Jahre anknüpfen konnte. «Wie gewohnt hatte ich in den ersten Runden zu kämpfen. Später fuhr ich dann das Tempo der Spitze. Das reicht aber nicht», so Bautista.

Er schimpfte ein weiteres Mal über das kombinierte Mindestgewicht: «In den ersten Runden ist es für mich unmöglich mit dem Gewicht. Ich bin nur Passagier auf dem Motorrad. Ich befinde mich nicht in der gleichen Situation wie die anderen Fahrer. Es ist nicht fair.»

Mit dem dritten Platz im Sprint konnte Bautista für Lauf 2 einen Platz in der ersten Startreihe sicherstellen. Doch die Anfangsphase verlief holprig. «Einige Fahrer überholten mich zu Beginn. Im Gegensatz zu gestern versuchte ich heute, den Reifen zu Rennbeginn nicht so stark zu beanspruchen. Mir war bewusst, dass ich dadurch zeitweise langsamer bin, doch ich blieb ruhig. Ich ließ die Runden vergehen und pushte, als das Gefühl besser wurde. Ich überholte einige Fahrer und kam näher heran. Aber es reichte nicht aus», bedauerte der Ducati-Pilot.

Den Sieg machten Nicolo Bulega und Toprak Razgatlioglu untereinander aus. Am Samstag triumphierte Razgatlioglu, heute war Bulega vorn. Bautista erwartet, dass das WM-Duell bis zum Saisonfinale in Jerez offen bleibt. «Ich hoffe, dass ich nah dran sein kann, um das Duell zu beobachten. Natürlich wäre es noch schöner, sie zu besiegen. Doch das bezweifle ich stark», zeigt sich Bautista nur bedingt optimistisch.

Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 3,248 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 4,973
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 12,904
5. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 13,521
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 16,102
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 17,103
8. Danilo Petrucci (I) Ducati + 18,802
9. Axel Bassani (I) Bimota + 19,575
10. Xavi Vierge (E) Honda + 23,297
11. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 23,786
12. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 24,209
13. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 24,253
14. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,257
15. Ryan Vickers (GB) Ducati + 24,971
16. Yari Montella (I) Ducati + 25,200
17. Tito Rabat (E) Honda + 43,902
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 51,404
19. Sam Lowes (GB) Ducati + > 1 min
20. Michael Rinaldi (I) Yamaha + > 1 min
- Michael vd Mark (NL) Yamaha
- Zaqhwan Zaidi (MAL) BMW
- Bahattin Sofuoglu (TR) Honda
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Superpole-Race:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Nicolo Bulega (I) Ducati
2. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW + 0,105 sec
3. Alvaro Bautista (E) Ducati + 0,703
4. Andrea Iannone (I) Ducati + 1,593
5. Sam Lowes (GB) Ducati + 1,810
6. Alex Lowes (GB) Bimota + 3,626
7. Danilo Petrucci (I) Ducati + 3,677
8. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 5,138
9. Michael vd Mark (NL) BMW + 7,115
10. Xavi Vierge (E) Honda + 7,288
11. Axel Bassani (I) Bimota + 7,522
12. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 7,754
13. Tarran Mackenzie (GB) Ducati + 9,601
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 12,676
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 13,620
16. Remy Gardner (AUS) Yamaha + 13,825
17. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 20,437
18. Thomas Bridewell (GB) Honda + 26,280
19. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + 33,654
20. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + > 1 min
- Michael Rinaldi (I) Yamaha
- Tito Rabat (E) Honda
- Yari Montella (I) Ducati
Ergebnis Superbike-WM 2025, Aragon, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW
2. Nicolo Bulega (I) Ducati + 0,030 sec
3. Sam Lowes (GB) Ducati + 0,977
4. Danilo Petrucci (I) Ducati + 4,114
5. Alex Lowes (GB) Bimota + 6,485
6. Andrea Iannone (I) Ducati + 7,427
7. Andrea Locatelli (I) Yamaha + 9,734
8. Axel Bassani (I) Bimota + 14,342
9. Xavi Vierge (E) Honda + 14,866
10. Michael vd Mark (NL) BMW + 15,282
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha + 17,276
12. Yari Montella (I) Ducati + 18,188
13. Jonathan Rea (GB) Yamaha + 23,224
14. Ryan Vickers (GB) Ducati + 23,657
15. Garret Gerloff (USA) Kawasaki + 24,945
16. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha + 36,199
17. Tito Rabat (E) Honda + 36,291
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 43,343
19. Thomas Bridewell (GB) Yamaha + 49,944
20. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda + > 1 min
- Remy Gardner (AUS) Honda
- Alvaro Bautista (E) Yamaha
- Tarran Mackenzie (GB) Ducati
Superbike-WM 2025: Stand nach 30 von 36 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Toprak Razgatlioglu (TR) BMW 523
2. Nicolo Bulega (I) Ducati 487
3. Danilo Petrucci (I) Ducati 284
4. Andrea Locatelli (I) Yamaha 254
5. Alvaro Bautista (E) Ducati 253
6. Sam Lowes (GB) Ducati 184
7. Alex Lowes (GB) Bimota 169
8. Xavi Vierge (E) Honda 135
9. Andrea Iannone (I) Ducati 120
10. Axel Bassani (I) Bimota 114
11. Dominique Aegerter (CH) Yamaha 100
12. Michael vd Mark (NL) BMW 93
13. Remy Gardner (AUS) Yamaha 93
14. Iker Lecuona (E) Honda 90
15. Scott Redding (GB) Ducati 76
16. Garret Gerloff (USA) Kawasaki 75
17. Yari Montella (I) Ducati 68
18. Jonathan Rea (GB) Yamaha 66
19. Ryan Vickers (GB) Ducati 33
20. Tarran Mackenzie (GB) Ducati 25
21. Bahattin Sofuoglu (TR) Yamaha 23
22. Michael Rinaldi (I) Yamaha 10
23. Tito Rabat (E) Yamaha 6
24. Sergio Garcia (E) Honda 6
25. Tetsuta Nagashima (J) Honda 2
26. Zaqhwan Zaidi (MAL) Honda 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 28.09., 17:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 28.09., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 28.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 28.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 28.09., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 28.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 28.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Japan
  • Mo. 29.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 29.09., 00:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2809054512 | 6