MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ab 2026: Neuer Ducati-Cup im Rahmen der Superbike-WM

Von Kay Hettich
Ducati veranstaltet 2026 den V2-Cup

Ducati veranstaltet 2026 den V2-Cup

Bisher engagierte sich vor allem Yamaha mit Marken-Cups auf internationaler Bühne. Ducati erkannte den Wert dieser Investition und etabliert 2026 einen V2-Cup, der auch im Rahmen der Superbike-WM stattfinden wird.

2024 adelte die FIM das nachhaltige Engagement von Yamaha mit dem R3-Cup, der national, kontinental und international stattfindet, indem die bis dahin als European-Cup bekannte Serie in den Stand eines World-Cups befördert wurde. Yamaha nimmt dieses Geld nicht ohne Grund in die Hand: Entdeckung neuer Talente, Markenbindung, Marketing, Image und am Ende die Absatzzahlen werden durch das Engagement positiv beeinflusst.

Allerdings ist die Yamaha R3 ein kleinvolumiges Motorrad mit wenig Leistung und richtet sich vornehmlich an ganz junge Rennfahrer. Für den Einstieg der etwas älteren Generation, die mehr Leistung bevorzugt, gab es bisher nichts. 

Aber dieses Vakuum bedient ab 2026 Ducati! Die Italiener stellen die «V2 Future Champ Ducati Academy – Become the Next One» auf die Beine. Umgesetzt wird dieses Projekt von Michele Pirro und seinem Unternehmen Garage 51. Zielgruppe sind junge Rennfahrer unter und über 21 Jahren.

Gefahren wird mit der Panigale V2, die auch in der Supersport-WM zum Einsatz kommt. Der Markenpokal ist eingebettet in die italienische Meisterschaft, wird bei der World Ducati Week 2026 veranstaltet und auch bei ausgewählten Events der Superbike-WM. Das Rennformat umfasst Vorsaisontests, Qualifyings und jeweils zwei Rennen pro Veranstaltung.

«Die Geschichte von Ducati ist eng mit dem Rennsport verbunden. In junge Fahrer zu investieren bedeutet, die Champions von morgen schon heute aufzubauen. Darum sind wir sehr stolz, die V2 Future Champ Ducati Academy ins Leben zu rufen – ein Herzensprojekt, das neue Talente von den ersten Schritten bis in den Profibereich begleiten soll», erklärte Francesco Milicia von VP Global Sales und After Sales Ducati. «Wir geben ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um sich in der Welt des Motorradrennsports zu behaupten. Der Schlüssel zu diesem Projekt ist Michele Pirro. Sein Beitrag zur Entwicklung der Desmosedici GP war entscheidend für unsere heutigen Erfolge. Ich danke ihm nicht nur als Profi, sondern auch als Freund: Mit seiner Erfahrung, seinem technischen Wissen und seiner Begeisterung wird er zweifellos ein Vorbild für die jungen Fahrer sein.»

Die vollständigen Details zum Projekt werden auf der EICMA 2025 bekannt gegeben. Weitere Informationen sind unter futurechamp.it verfügbar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 16:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 06.10., 17:00, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 06.10., 17:50, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mo. 06.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 18:15, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 06.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 06.10., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 06.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 20:55, Motorvision TV
    Supermoto: FIM Supermoto World and European Championship
  • Mo. 06.10., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 4