Alex Lowes (Bimota): «Das ist unser größtes Problem»

Alex Lowes
Man muss nur das Layout der Rennstrecke in Estoril anschauen, um die Stärken und Schwächen der Bimota zu erkennen. Die Werkspiloten Alex Lowes und Axel Bassani loben das eigenwillig konstruierte Chassis der KB998, bemängeln aber die fehlende Leistung des aus der Kawasaki ZX-10RR stammenden Motors – und die Gerade in Estoril misst fast einen Kilometer!
Dennoch gelang Lowes im zweiten Training in 1:36,348 min eine famose Rundenzeit, die den Engländer in der kombinierten Zeitenliste auf Platz 3 brachte. Unmittelbar dahinter sein italienischer Teamkollege auf Platz 4.
«Ein guter Tag. Ich konnte ab der ersten Runde ziemlich flotte Runden fahren», erzählte Lowes im Fahrerlager von Estoril. «Das Vertrauen mit dem Bike auf dieser Strecke ist richtig gut. Im Grunde funktioniert unser Motorrad in allen Bereichen, nur sind wir halt auf der Geraden nicht bei den Schnellsten – das ist unser größtes Problem. Also müssen wir uns auf die Bereiche konzentrieren, wo wir noch etwas herausholen können. In Sektor 1 sind wir schon recht gut, das Bike und auch ich fahrerisch. Im zweiten Sektor muss ich definitiv an mir arbeiten, da ist Axel stärker. Das sind die beiden Punkte und danach gilt es, das Beste daraus zu machen.»
Im MotorLand Aragón – die spanische Piste hat ebenfalls eine lange Gerade – fuhr der Familienvater die Plätze 5, 6 und 6 ein. Was ist in Portugal möglich?
«Natürlich werde ich versuchen, auf das Podium zu fahren», beteuerte Lowes. «Mit einer guten Superpole und einem soliden Start sehe ich keinen Grund, warum wir nicht best of the rest sein können. Ansonsten halt Top-5 oder Top-6.»
Kombinierte Zeiten FP1/FP2, Superbike-WM 2025, Estoril: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 1:35,778 min | |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 1:36,010 | + 0,232 sec |
3. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 1:36,348 | + 0,570 |
4. | Axel Bassani (I) | Bimota | 1:36,401 | + 0,623 |
5. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 1:36,425 | + 0,647 |
6. | Jonathan Rea (GB) | Yamaha | 1:36,539 | + 0,761 |
7. | Xavi Vierge (E) | Honda | 1:36,604 | + 0,826 |
8. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 1:36,619 | + 0,841 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 1:36,631 | + 0,853 |
10. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 1:36,655 | + 0,877 |
11. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 1:36,685 | + 0,907 |
12. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 1:36,688 | + 0,910 |
13. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 1:36,743 | + 0,965 |
14. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 1:37,036 | + 1,258 |
15. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 1:37,068 | + 1,290 |
16. | Tarran Mackenzie (GB) | Ducati | 1:37,078 | + 1,300 |
17. | Yari Montella (I) | Ducati | 1:37,079 | + 1,301 |
18. | Iker Lecuona (E) | Honda | 1:37,103 | + 1,325 |
19. | Tito Rabat (E) | Honda | 1:37,109 | + 1,331 |
20. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:37,257 | + 1,479 |
21. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 1:37,477 | + 1,699 |
22. | Bobby Fong (USA) | Yamaha | 1:37,940 | + 2,162 |
23. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 1:38,414 | + 2,636 |
24. | Ivo Lopes (P) | Honda | 1:38,792 | + 3,014 |