MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Yamaha: Guintoli verletzt, Nico Canepa statt Beaubier

Von Ivo Schützbach
Pata-Chef Remo Gobbi (li.) mit Niccolò Canepa

Pata-Chef Remo Gobbi (li.) mit Niccolò Canepa

Nach Imola, Sepang und Donington Park wird Ex-Weltmeister Sylvain Guintoli auch bei der Superbike-WM in Misano am kommenden Wochenende fehlen. Der Yamaha-Werksfahrer wird durch Niccolò Canepa ersetzt.

Nach der Saison 2015 fand Niccolò Canepa weder in der Superbike-WM noch im Superstock-1000-Cup ein Team, das mit ihm zusammenarbeiten wollte. Er dockte letztendlich bei GMT94 Yamaha in der Endurance-WM an – für lediglich vier Rennwochenenden.

Mittlerweile ist Canepa ausgelastet, denn der Wechsel zu Yamaha erwies sich für ihn als Glücksfall – für Yamaha ebenfalls. Weil im Superstock-Werksteam beide Stammpiloten Florian Marino und Ricardo Russo mit Schien- und Wadenbeinbruch ausfallen, sprang der Italiener ab Imola ein und fuhr in Donington Park als Dritter prompt das erste Podium für Yamaha ein.

Anschließend absolvierte Canepa an Stelle von Guintoli die Testfahrten in Misano – auch diese Aufgabe erledigte der 28-Jährige mit Bravour. Dazu bestreitet Canepa für Yamaha die Italienische Meisterschaft.

Obwohl Yamaha-Teamchef Paul Denning in Donington Park sagte, dass im Fall des Fehlens von Sylvain Guintoli in Misano erneut der Kalifornier Cameron Beaubier zum Zug kommt (Rang 10 in England), darf am kommenden Wochenende Canepa die Werks-R1 an der Seite von Alex Lowes fahren. Mit ausschlaggebend dafür ist, dass Hauptsponsor Pata (Knabberzeug) beim Heimrennen gerne einen Italiener auf dem Motorrad sehen möchte und Firmenchef Remo Gobbi einen guten Draht zu Canepa hat.

Guintoli, der nach seinem schweren Sturz in Imola Ende April erst seit Anfang Juni den operierten linken Fuß wieder belasten darf, hat eingesehen, dass eine vorzeitige Rückkehr auf die Rennmaschine nicht gesundheitsfördernd ist. In der Weltmeisterschaft geht es für den Champion von 2014 eh um nichts mehr: Nachdem er die Rennen in Imola, Sepang und Donington Park verpasst hat, ist er nur noch WM-Zwölfter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5