Stefan Bradl: «Marquez hat Rossi kopiert»

Erfreulich: Pekka Päivärinta macht auch 2026 weiter

Von Helmut Ohner
Pekka Pävärinta (re.) sammelt mit Adam Christie eifrig Pokale

Pekka Pävärinta (re.) sammelt mit Adam Christie eifrig Pokale

Trotz seines 54 Jahre ist Pekka Päivärinta immer noch einer der schnellsten Seitenwagen-Piloten. Ein Karriereende ist noch lange nicht in Sicht. Der fünffache Weltmeister aus Finnland denkt bereits an die nächste Saison.

Es ist 20 Jahre her, dass Pekka Päivärinta erstmals als Sieger eines WM-Laufes auf das Podium stürmte. Der Triumph gelang ihm damals mit seinem schwedischen Beifahrer Peter Wall auf der ehemaligen Grand-Prix-Piste in Grobnik/Rijeka. Und weil ihnen der Siegersekt so gut zu schmecken schien, beendeten sie den zweiten und dritten Lauf ebenfalls an erster Stelle.

Drei Jahre danach war es dann soweit. Mit seinem finnischen Landsmann Timo Karttiala eroberte er mit zwei Punkten Vorsprung auf Tim Reeves/Patrick Farrance seinen ersten WM-Titel. Vier weitere sollten folgen. 2010, 2011 und 2013 sorgte der Schweizer Adolf Hänni für optimale Unterstützung, 2016 «turnte» die Finnin Kirsi Kainulainen an seiner Seite.

Auch wenn sein letzter WM-Titel schon etwas länger zurückliegt ist Päivärinta nach wie vor ein Pilot, den es zu schlagen gilt, wenn man auf dem Podium stehen möchte. Seit seinem Wechsel von einem LCR- auf ein ARS-Chassis ist er zu seiner alten Stärke zurückgekehrt. Adam Christie als sein Beifahrer und damit die technische Unterstützung von Christie Engineering Services sind zusätzliche Garanten für seine Top-Resultate.

Vor wenigen Wochen gewann der zurückhaltende Multi-Champion am zweiten Assen-Wochenende das Sprintrennen – es war sein 35. WM-Laufsieg. Bei nassen Bedingungen zeigte er seine einzigartige Fahrzeugbeherrschung und ließ seinen Gegnern nicht den Funken einer Chance. Danach gab es niemanden im Fahrerlager, der ihm diesen Erfolg nicht gegönnt hätte.

Sehr zur Freude seiner Fans wird Päivärinta, der vor dem Finale in Oschersleben an der vierten Stelle der WM-Tabelle liegt, auch 2026 um Meter und Sekunden kämpfen. «Ja, ich möchte weiter Rennen fahren und habe bereits etwas Geld dafür investiert», ließ der 54-jährige Finne SPEEDWEEK.com wissen, der sich gleichzeitig Sorgen macht, dass nächste Saison die Rennen nicht mehr live zu sehen sein könnten.

«Ohne Übertragung im Fernsehen oder wenigstens im Internet wird das Marketing für mich schwierig werden. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, ob ich dann nicht die britische Meisterschaft fahren könnte, wenn diese Serie weiterhin übertragen wird, denn im Quality-Sport geht es nicht ohne Sponsoren und die wollen gesehen werden.»

Zeitplan Sidecar Festival
Freitag, 03.10.2025

12:00-12:20 Freies Training Classic Demo 1
12:25-12:45 Freies Training Classic Demo 2
12:50-13:10 Freies Training Classic Demo 3
13:35-14:05 Freies Training Seitenwagen-WM
14:15-14:35 Freies Training Sidecar-Trophy
14:45-15:05 Freies Training Camathias Cup
15:15-15:35 Freies Training Northern Sidecar Cup
15:45-16:05 Freies Training Classic Demo 1
16:10-16:30 Freies Training Classic Demo 2
16:35-16:55 Freies Training Classic Demo 3
17:05-17:25 Freies Training Seitenwagen-WM

Samstag, 04.10.2025
09:00-09:30 Q1 Sidecar-Trophy
09.40-10:00 Q1 Camathias Cup
10:15-10:45 Qualifying Seitenwagen-WM
10:55-11:15 Q1 Northern Sidecar Cup
11:25-11:45 Freies Training Classic Demo 1
11:50-12:10 Freies Training Classic Demo 2
12:10-12:40 Mittagspause
12:40-13:00 Freies Training Classic Demo 3
13:05-13:35 Q2 Sidecar-Trophy
13:45-14:05 Q2 Camathias Cup
14:15-14:35 Q2 Northern Sidecar Cup
14:45-15:05 Freies Training Classic Demo 1
15:10-15:30 Freies Training Classic Demo 2
15:35-15:55 Freies Training Classic Demo 3
16:15-16:55 Sprintrennen Seitenwagen-WM
17:00-17:25 Rennen 1 Sidecar-Trophy
17:25-17:55 Taxifahrten

Sonntag, 05.10.2025
09:00-09:30 Rennen Sidecar-Trophy
09:40-09:55 Warm-up Seitenwagen-WM
10:00-10:35 Rennen 1 Camathias Cup
10:45-11:10 Rennen 1 Northern Sidecar Cup
11:15-11:35 Freies Training Classic Demo 1
11:40-12:00 Freies Training Classic Demo 2
12:00-12:30 Mittagspause
12:30-12:50 Freies Training Classic Demo 3
13:00-13:30 Rennen 3 Sidecar-Trophy
13:30-14:00 Taxifahrten
14:20-15:20 Rennen Seitenwagen-WM
15:25-16:00 Rennen 2 Camathias Cup
16:05-16:30 Rennen 2 Northern Sidecar Cup

WM-Stand (nach 12 von 14 Rennen):
1. Harry Payne/Kevin Rousseau (GB/F), ARS Yamaha, 240 Punkte. 2. Sam Christie/Tom Christie (GB), LCR Yamaha, 217. 3. Markus Schlosser/Luca Schmidt (CH/D), LCR Yamaha, 199. 4. Pekka Päivärinta/Adam Christie (FIN/GB), ARS Yamaha, 151. 5. Todd Ellis/Emmanuelle Clément (GB/F), LCR Yamaha, 83. 6. Rupert Archer/Ondrej Sedlacek (GB/CZ), ARS Yamaha, 73. 7. Paul Leglise/Marjorie Cescutti (F), LCR Yamaha, 71. 8. Kevin Cable/Charlie Richardson (GB), LCR Yamaha, 67. 9. Patrick Werkstetter/Valentin Pirat (D/F), ARS Yamaha, 61. 10. Markus Venus/Thomas Hofer (D/CH), LCR Yamaha, 59. Ferner: 15. Lennard Göttlich/Lucas Krieg (D), ARS Yamaha, 23.

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 03.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 03.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 03.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 03.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 03.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Fr. 03.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 03.10., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 03.10., 16:20, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: Aus Liebe zum Rennsport
  • Fr. 03.10., 17:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310054513 | 5