MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Speedway Wittstock: Wölfe gewinnen ihren letzten Test

Von Manuel Wüst
Lukas Fienhage

Lukas Fienhage

Der «Pokal für Frieden und Freundschaft» wurde in diesem Jahr in Wittstock als Teamrennen durchgeführt. Die Wittstocker Wölfe bezwangen in ihrem letzten Test vor dem Speedway-Ligastart in Polen ein tschechisches Team.

Bevor es für die Wölfe des MSC Wittstock in der polnischen Liga ernst wird, stand ein weiteres Testrennen gegen eine tschechische Auswahl um den «Pokal für Frieden und Freundschaft» auf dem Plan. Die Wölfe, die erst kürzlich gegen eine deutsche Auswahl auf heimischer Strecke siegen konnten, dann jedoch in Wolfslake bei der Revanche unterlagen, bestanden die Probe erfolgreich.

Im tschechischen Team überzeugte vor allen Josef Franc, der erst kürzlich Tschechischer Meister auf der Langbahn wurde (SPEEDWEEK.com berichtete), mit 15 von 18 möglichen Punkten. Die starke Performance von Franc reichte für das tschechische Team aber nicht zum Sieg. Die Wittstocker, für die Lukas Fienhage mit 13 und der Pole Marcin Koscielski mit zehn Zählern zweistellig punkteten, holten als Team zehn Punkte mehr als die Tschechen und durften nach Abschluss der 15 Rennläufe den Sieg feiern.

Die Wittstocker werden am kommenden Wochenende als erstes deutsches Team in die polnische Liga einsteigen. Das erste Rennen werden die Wölfe am 2. August auswärts in Posen (Poznan) bestreiten, ehe am 7. August das erste Heimrennen gegen Rzeszow ansteht.

Ergebnisse «Pokal für Frieden und Freundschaf» Wittstock/D:

1. MSC Wölfe Wittstock, 50 Punkte: Steven Mauer 9, Lukas Fienhage 13, Dominik Möser 1, Sandro Wassermann 5, Mirko Wolter 3, Ben Ernst 2, Lukas Baumann 7, Marcin Koscielski 10.

2. Team Tschechien, 40 Punkte: Josef Franc 15, Vyacheslav Monakhov 8, Ondrej Smetana 5, Lars Zandvliet 0, Zdenek Holub 7, Jarda Petrak 3, Filip Hajek 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 21.11., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 21.11., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 21.11., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 21.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 21.11., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4