Cloppenburg: David Bellego gewinnt - Jason Doyle P4

David Bellego gewann zum zweiten Mal in Cloppenburg
Renn-Direktor René Deddens vom MSC Cloppenburg hatte zum 75-jährigen Jubiläum seines Clubs ein starkes Fahrerfeld für das Flutlicht-Event ‚Night of the Fights’ zusammengestellt. Einziger Wermutstropfen: Martin Smolinski musste absagen, denn den Olchinger plagen immer noch die Folgen seines Sturzes beim Langbahn-GP in Scheeßel.
Die knapp 4000 Zuschauer in der engen MSC-Arena an der Boschstraße sahen trotzdem zum Teil atemberaubende Kämpfe auf der mit einem neuen Belag versehenen Bahn. Eine überragende Vorstellung in den Vorläufen lieferte Jason Doyle, aktuell Zwölfter in der Speedway-WM, ab. Der Australier gewann vier seiner fünf Vorläufe, nur im fünften kam er als Zweiter ins Ziel.
Hier triumphierte ein Youngster über den Aussie. Der erst 15-jährige Tyler Haupt aus Teterow, der für Smolinski ins Feld nachgerückt war, erwischte einen Blitzstart und wehrte alle Versuche Doyles, ihn doch noch einzukassieren, über die vier Runden bravourös ab. «Den Weltmeister von 2017 zu schlagen, hätte ich mir vorher niemals ausgemalt», so Haupt danach im Gespräch mit SPEEDWEEK.com, «aber nervös war ich nicht, denn wenn man gegen Bessere fährt, muss man das nicht sein.»
Mit Beau Bailey (15) sorgte ein weiterer Nachwuchs-Pilot für Furore. Der Landsmann seines großen Vorbildes Jason Doyle zeigte in seinem ersten Rennen auf einem 500ccm-Bike, dass mit ihm in der Zukunft beim Speedway in der Weltspitze durchaus zu rechnen ist. Bailey und auch Haupt verpassten aber auf den Plätzen 8 und 9 knapp die Semifinales. Das traf auch für die Deutschen Jonny Wynant (Platz 11), Lukas Fienhage (14.), Marlon Hegener (15.) und Reservist Carl Wynant (17.) zu.
Eine prima Vorstellung in den Vorläufen lieferte auch Norick Blödorn ab. Der designierte Deutsche Meister 2025 gewann davon zwei, wurde zweimal Zweiter und in seinem letzten Vorlauf Dritter. Das Semifinale 1 verpatzte der Schleswig-Holsteiner jedoch, wurde hier Letzter und schied aus.
Vor dem Finale war man sich auf den Rängen einig: Der Sieg geht nur über Jason Doyle, der auch sein Semifinale gewonnen hatte. Aber es kam anders. In einem super aufregenden Lauf setzte sich David Bellego vor dem Letten Francis Gusts und Mads Hansen aus Dänemark durch. Für Doyle blieb nur der undankbare Platz 4 übrig.
Ergebnisse Cloppenburg «Night of the Fights»:
1. David Bellego (F), 10 Vorlaufpunkte. 2. Francis Gusts (LV), 12. 3. Mads Hansen (DK), 10. 4. Jason Doyle (AUS), 14. 5. Przemyslaw Pawlicki (PL), 10. 6. Mathias Pollestad (N), 8. 7. Matias Nielsen (DK), 12. 8. Norick Blödorn (D), 11. 9. Beau Bailey (AUS), 8. 10. Tyler Haupt (D), 7. 11. Jonny Wynant (D), 5. 12. Patryk Wojdylo (PL), 4. 13. Jonas Seifert-Salk (DK), 4. 14. Lukas Fienhage (D), 3. 15. Marlon Hegener (D), 1. 16. Nicolai Klindt (DK), 1. 17. Carl Wynant (D), 0.
Semifinale 1: 1. Doyle, 2. Hansen, 3. Pawlicki, 4. Blödorn.
Semifinale 2: 1. Bellego, 2. Gusts, 3. Pollestad, 4. Nielsen.
Finale: 1. Bellego, 2. Gusts, 3. Hansen, 4. Doyle.