Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

World League: Schweden hat das beste Team

Von Jan Sievers
Tai Woffinden war punktbester Fahrer für Vetlanda

Tai Woffinden war punktbester Fahrer für Vetlanda

Die beste Vereinsmannschaft der Welt kommt wieder aus Schweden. Vetlanda hat die World Speedway League vor Landsberg und Holsted gewonnen.

Im polnischen Landsberg (Gorzow) hat der Schwedische Meister Vetlanda den Polnischen Meister auf seiner Heimbahn bezwingen können und erstmals die World Speedway League, die Champions-League im Speedway, gewonnen. Bereits im letzten Jahr bei der Einführung des Wettbewerbs gewann mit Motala eine schwedische Mannschaft.

Im ersten Durchgang war das Rennen in Landsberg noch ausgeglichen und alle vier Mannschaften kämpften auf Augenhöhe, bis sich das schwedische Team aus Vetlanda mit Jaroslaw Hampel und Tai Woffinden leicht absetzten und nur vom gastgebenden Team aus Landsberg verfolgt werden konnte. Vetlanda gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand und gewann die World Speedway League vor Landsberg, die am Ende noch bis auf zwei Punkte an den Sieger heran kamen.

Die King’s Lynn Stars aus England sahen lange Zeit wie der sichere Dritte aus, doch im letzten Durchgang trumpfte der Dänische Meister Holsted mächtig auf. Rasmus Jensen, Martin Vaculik und Nicki Pedersen gewannen ihre Läufe und brachten ihre Mannschaft im Schlussspurt noch bis auf den dritten Platz.

Ergebnisse Speedway World League Landsberg/PL:

1. Vetlanda 36 Punkte
Tai Woffinden 10
Jaroslaw Hampel 10
Thomas H. Jonasson 4
Janusz Kolodziej 6
Peter Ljung 6

2. Landsberg (Gorzow) 34
Krzysztof Kasprzak 7
Niels-Kristian Iversen 6
Matej Zagar 7
Bartosz Zmarzlik 8
Linus Sundström 6

3. Holsted 26
Nicki Pedersen 11
Martin Vaculik 6
Rasmus Jensen 3
Nicolai Klindt 0
Damian Balinski 6

4. King’s Lynn 24
Piotr Protasiewicz 8
Kenneth Bjerre 4
Rory Schlein 5
Nicklas Porsing 1
Robert Lambert 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 16.09., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 16.09., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 16.09., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 16.09., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 16.09., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 16.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 16.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 16.09., 19:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1609054512 | 4