MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Speedway-EM: Auftaktrennen in Rybnik im Livestream

Von Manuel Wüst
In Rybnik beginnt die Europameisterschaft 2022

In Rybnik beginnt die Europameisterschaft 2022

Wo vor einem Jahr die Speedway-EM entschieden wurde, erfolgt diese Saison der Start: Die Fans aus Deutschland können das Rennen im polnischen Rybnik live auf YouTube verfolgen.

Im polnischen Rybnik wird am 2. Juli das erste von vier Finalrennen zur Speedway-Europameisterschaft ausgetragen. Mit Kai Huckenbeck stellt Deutschland einen Vertreter, der an der gesamten Serie teilnehmen wird. Der Norddeutsche verpasste die sportliche Qualifikation im Challenge knapp, wurde dann aber mittels einer Wildcard in die EM eingeladen.

Huckenbeck ist Teil eines mit Teilnehmern aus acht Nationen enorm ausgeglichenen Fahrerfelds, in dem mit Oliver Berntzon und Rasmus Jensen auch die frisch gekürten Landesmeister aus Dänemark und Schweden dabei sind. Den Auftakt der Speedway-EM verpassen wird Daniel Bewley, der am Freitagabend in einen heftigen Crash verwickelt war und dabei über die Bande in die Sicherheitszone katapultiert wurde. Der Brite wird in Rybnik durch Dominik Kubera ersetzt.

Die Europameisterschaft bietet den Fahrern die Chance, sich über vier Rennen neben dem Titel auch einen Platz im Grand Prix 2023 zu sichern. Eine Chance, auf welche auch die derzeitigen GP-Fahrer Patryk Dudek und Mikkel Michelsen schielen werden.

Da es von Seiten des EM-Vermarkters für den deutschen Markt derzeit keinen TV-Vertrag gibt, können die Fans das Rennen aus Rybnik ab 19 Uhr live im Stream auf YouTube verfolgen.

Line-up Speedway-EM-Finale 1 in Rybnik/PL:

1. Piotr Pawlicki (PL)
2. Oliver Berntzon (S)
3. Bartosz Smektala (PL)
4. Vaclav Milik (CZ)
5. Kai Huckenbeck (D)
6. Adam Ellis (GB)
7. Leon Madsen (DK)
8. Dimitri Bergé (F)
9. Mikkel Michelsen (DK)
10. David Bellego (F)
11. Dominik Kubera (PL)
12. Andzejs Lebedevs (LV)
13. Kacper Woryna (PL)
14. Janusz Kolodziej (PL)
15. Patryk Dudek (PL)
16. Rasmus Jensen (DK)
Reserve:
17. Marko Levishyn (UA)
18. Pawel Trzesniewski (PL)

EM-Termine 2022:

2.7. – Finale 1 – Rybnik (PL)
6.8. – Finale 2 – Güstrow (D)
3.9. – Finale 3 – Lodz (PL)
23.9. – Finale 4 – Pardubitz (CZ)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 16:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 20.09., 16:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Sa. 20.09., 16:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 20.09., 17:25, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 20.09., 17:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 20.09., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 20.09., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 20.09., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 20.09., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5