Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Fredrik Lindgren mit Atembeschwerden: Vorerst Pause

Von Manuel Wüst
Fredrik Lindgren (li.) will sich schonen

Fredrik Lindgren (li.) will sich schonen

Fredrik Lindgren hat bekanntgegeben, dass er mitten in der Saison für unbestimmte Zeit eine Rennpause einlegt. Der Fünfte der Speedway-Weltmeisterschaft laboriert an den Folgen seiner Corona-Infektionen.

Fredrik Lindgren infizierte sich im März 2020 mit SARS-CoV-2 und kam auch im folgenden Winter erneut mit dem Virus in Kontakt. Die Folgen seiner Erkrankung bereiten dem Schweden weiterhin Schwierigkeiten, er klagt über Atemprobleme.

Die Saison 2021 beendete der 36-Jährige frühzeitig und gab damals bekannt, dass er durch die Erkrankung einen Lungenschaden erlitten hat. 2022 begann Lindgren mit Ligaverträgen in Polen und Schweden sowie den Rennen im Speedway-Grand-Prix normal und fuhr in der Weltmeisterschaft in Warschau und Teterow als Dritter aufs Podium. Derzeit liegt der Schwede auf dem fünften Gesamtrang, nur zwei Punkte hinter dem Dritten.

Jetzt teilte «Fast Freddy» mit, dass er eine Rennpause einlegen wird: «Nach Rücksprache mit einem Arzt haben wir beschlossen, meine Rennsaison für die nächsten Wochen zu unterbrechen. Das letzte Jahr endete für mich vorzeitig, nachdem ich lange mit Covid und seinen Symptomen gekämpft habe. In den letzten Wochen sind die Atembeschwerden erneut aufgetreten. Hoffentlich kann ich mich erholen, wieder Rennen fahren und die Saison 2022 beenden, indem ich auf die Bremse trete und mir jetzt eine Auszeit nehme.»

Während der Speedway-GP bis zum nächsten Event in Cardiff Mitte August eine längere Sommerpause vorsieht, wird Lindgren seinen Ligaclubs in Schweden und Polen für unbestimmte Zeit fehlen. Je nachdem, wann er auf die Rennstrecke zurückkehren kann, ist es möglich, dass die Schweden beim Speedway der Nationen in Esbjerg Ende Juli ohne ihren besten Fahrer auskommen müssen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5