MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Sandro Cortese: Superbike-WM nur in einem Werksteam?

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese hat noch viel vor

Sandro Cortese hat noch viel vor

Der Supersport-WM-Dritte Sandro Cortese hat mit dem GP-Sport abgeschlossen und sieht seine Zukunft im Superbike-Fahrerlager. Doch dafür müssen für den Kallio-Yamaha-Piloten die Voraussetzungen stimmen.

Mit den Rängen 3 und 4 bei den ersten beiden Saisonrennen in Australien und Thailand hat sich Sandro Cortese auf Anhieb in der Weltspitze der Supersport-WM etabliert. Zu den punktgleichen WM-Leadern Randy Krummenacher (Evan Bros Yamaha) und Lucas Mahias (GRT Yamaha) fehlen dem drittplatzierten Schwaben vor dem Europa-Auftakt Mitte April in Aragón 16 Punkte.

«Ich will dieses Jahr so gut und erfolgreich wie möglich fahren, um dann Aussichten auf einen Superbike-Platz zu haben», erzählte Cortese SPEEDWEEK.com. «Wenn man in die Supersport-WM kommt, muss die Superbike-WM das Ziel sein. Das ist in dieser Kategorie die höchste Klasse, da will man als Rennfahrer hin.»

Derzeit sind sieben Hersteller in der Superbike-WM vertreten, 2019 kommt eventuell Suzuki als achter hinzu. Fährt man nicht im Topteam des jeweiligen Herstellers, sind Spitzenplatzierungen schwer möglich.

«Es kommt immer drauf an, wo man reinrutscht», meinte der Moto3-Weltmeister von 2012. «Wenn du nicht in das Team von Kawasaki, Ducati, Yamaha, Aprilia oder Honda kommst, wird es schwierig. Falls ich ein Angebot aus der Superbike-WM bekommen würde, muss ich mir überlegen, wie erfolgversprechend das ist. Das ist mein erstes Supersport-Jahr, ich versuche immer vorne dabei zu sein und auch zu gewinnen. Ob das dann gleich für den Titel reicht, ist dahingestellt. In Buriram bin ich am Freitag etwas hinterhergehinkt, weil ich die Strecke nicht kannte. Das waren nur 4/10 sec, aber mir fehlte die Erfahrung. Ich kann nicht sagen, dass ich top vorbereitet bin und um den Titel kämpfen will. Mir fehlen fünf Strecken, auf denen ich noch nicht gefahren bin.»

Die Idealsituation wäre, dass du dieses Jahr alles kennenlernst und so gut wie möglich abschließt, 2019 kannst du dann den Titel anpeilen? «Ich hoffe natürlich, dass mich meine Sponsoren weiter unterstützen, weil es auch eine Budgetfrage ist, ob ich bei Kallio Yamaha bleiben kann. Das Ziel meiner Karriere ist, irgendwann Superbike-WM zu fahren.»

Wenn der Erfolg stimmt, dann werden auch die Sponsoren bleiben? «Der Podestplatz im ersten Rennen hat nach dem Winter sicher geholfen», stimmte Cortese zu. «Ich wusste ja nicht was passiert und wo es mich hintreibt. Ich war drei Wochen arbeitslos, ich wusste nicht, ob meine Karriere vorbei ist. Ich wollte immer Weltmeisterschaft fahren, ich wäre nicht in die IDM zurückgegangen. Dann hätte ich gesagt, dass Schluss ist – dann hätte ich einen anderen Weg einschlagen müssen. Aber Gott sei Dank haben mir Vesa und Mika Kallio die Chance gegeben, Supersport-WM zu fahren. Wir waren von Anfang an erfolgreich, wenn ich auf Strecken wie Aragón oder Brünn komme, wird es einfacher. Dort kann ich vom ersten Training an zeigen, was ich wirklich kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5