MotoGP: Hintergründe zu Topraks Yamaha-Test

BMW: Mit Rekordserie zum Titel!

Von Peter Fuchs
Ayrton Badovini gewann vorzeitig den Superstock-1000-Cup

Ayrton Badovini gewann vorzeitig den Superstock-1000-Cup

Nach seinem siebten Sieg in Folge ist Ayrton Badovini und BMW der Titel im Superstock-1000-Cup nicht mehr zu nehmen.

Es ist der erste Titel in einer wichtigen Meisterschaft, den BMW mit der S 1000 RR erzielte. Und das in einer Überlegenheit, dass die Konkurrenz nur staunen kann. Wir sprachen mit Überflieger [*Person Ayrton Badovini*] (24).

Wie stolz bist du auf deine Saison?
Ich bin wirklich sehr, sehr glücklich darüber, wie die Saison bisher verlaufen ist. Als wir zu Beginn der Saison mit der Arbeit an der Maschine begannen, haben wir nicht zu hoffen gewagt, dass es eine so erfolgreiche Saison wird. Es ist unglaublich, dass wir den Titel schon so früh holen konnten. Das hätte ich nie zu träumen gewagt.

Welchen Anteil am Erfolg haben die Unterstützung und das Fachwissen deines Teams?
Es ist nicht so, dass hier der Fahrer ist und dort das Team. Wir bilden eine Einheit. Wenn man kein gutes Team hat, kann man keinen Erfolg haben. Und ohne einen guten Fahrer kann man auch nicht erfolgreich sein. Wir wissen, dass wir als eine Einheit eng zusammenarbeiten müssen. Nur dann kann man gewinnen. BMW Motorrad Italia STK ist ein unglaublich starkes Team, ohne das die Erfolge dieses Jahres nicht möglich gewesen wären. Ich verdanke dem Team sehr viel.

Du scheinst dich auf der BMW S 1000 RR sehr wohl zu fühlen. Hat das Team im Laufe der Saison viel an der Maschine geändert?
Zu Beginn haben wir uns intensiv auf die Arbeit an Chassis und Elektronik konzentriert - das sind zwei Schlüsselfaktoren im Rennsport. Das Team wollte erreichen, dass das Bike zu meinem Fahrstil passt. Im Laufe der Saison haben wir einige grosse Fortschritte gemacht, und wir verbessern die Maschine weiter von Rennen zu Rennen.


Welche Pläne BMW für die kommende Superbike-WM-Saison hat und weshalb aus einer Verpflichtung Max Neukirchners nichts wird, lesen Sie in Ausgabe 32 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Ab 3. August für 2 Euro im Handel – jetzt mit 80 Seiten!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 14:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 15.11., 14:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 14:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Sa. 15.11., 15:40, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5