Update: Supercross-WM-Kalender mit «Super Tuesday»

Von Thoralf Abgarjan
Die Supercross-WM beginnt am 16. Januar in Houston

Die Supercross-WM beginnt am 16. Januar in Houston

Die Supercross-WM beginnt am 16. Januar 2021 in Houston und wird in 17 Runden ausgetragen. FIM und Serienvermarkter Feld Entertainment veröffentlichten heute ein Kalender-Update, das weiter Lücken aufweist.

Am 16. Januar 2021 beginnt in Houston die Supercross-WM. Erstmals seit 25 Jahren wird die WM nicht im kalifornischen Anaheim eröffnet, sondern in Texas. Als weitere Neuerung führt Serienvermarkter Feld Entertainment das Format des «Super Tuesday» ein. Ähnlich wie der Rennkalender 2020 sollen auch im kommenden Jahr drei Rennen innerhalb einer Woche stattfinden.

Es gibt im aktuellen Kalender eine dritte Veranstaltung in Indianapolis. Die drei Veranstaltungen in Arlington wurden um eine Woche vorverlegt.

Die WM soll in 17 Läufen ausgetragen werden. Fest stehen derzeit die Stadien von Houston, Indianapolis, Glendale, Daytona, Arlington und Salt Lake City. Ein spezielles Hygienekonzept soll eine begrenzte Zuschauerpräsenz in den Stadien ermöglichen.

Die WM wird nach derzeitigem Stand 1m 1. Mai 2021 enden. Orte und Termine der WM-Läufe 14 bis 16 stehen weiterhin noch nicht fest. Darüber hinaus sind auch im nächsten Jahr wieder Rennen im 'triple crown' Format geplant, die aber noch nicht genannt sind.

Vorläufiger Kalender der Supercross-WM 2021
16. Januar: Houston, NRG Stadium, Samstag
19. Januar: Houston, NRG Stadium, Dienstag
23. Januar: Houston, NRG Stadium, Samstag
30. Januar: Indianapolis, Lucas Oil Stadium, Samstag
02. Februar: Indianapolis, Lucas Oil Stadium, Dienstag
06. Februar: Indianapolis, Lucas Oil Stadium, Samstag
20. Februar: Glendale, State Farm Stadium, Samstag
23. Februar: Glendale, State Farm Stadium, Dienstag
27. Februar: Glendale, State Farm Stadium, Samstag
06. März: Daytona, Daytona International Speedway
13. März: Arlington, AT&T Stadium, Samstag
16. März: Arlington, AT&T Stadium, Dienstag
20. März: Arlington, AT&T Stadium, Samstag
TBA: Lauf 14
TBA: Lauf 15
TBA: Lauf 16
01. Mai: Salt Lake City, Rice Eccles Stadium

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

13 WM-Titel: Die Erfolge von Red Bull Racing

Mathias Brunner
​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal. Max Verstappen steht vor seinem dritten Titel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 28.09., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do.. 28.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 28.09., 10:55, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do.. 28.09., 11:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 28.09., 11:35, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Do.. 28.09., 12:00, ORF Sport+
    Motorsport: Bucklige Welt Rallye
  • Do.. 28.09., 12:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Do.. 28.09., 13:25, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
  • Do.. 28.09., 14:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Do.. 28.09., 14:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
7