MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Pit Beirer (KTM): «Cooper Webb ist noch nicht durch»

Von Günther Wiesinger
Cooper Webb liegt 22 Punkte voran

Cooper Webb liegt 22 Punkte voran

Der Red Bull KTM-Werksfahrer Cooper Webb hat einen Vorsprung in der Supercross-WM in Amerika auf 22 Punkte ausgebaut. KTM-Rennchef Pit Beirer sieht aber keinen Anlass für voreiligen Jubel.

Was die erfreuliche Situation in der Supercross-WM in Amerika betrifft, so will KTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer die klare Führung von Red Bull-KTM-Star Cooper Webb vorläufig nicht überbewerten. «Es sind jetzt noch vier Wettkämpfe, also zwei in Atlanta und dann zwei in Salt Lake City. Cooper Webb liegt zwar mit 22 Punkten Vorsprung vor Ken Roczen auf Platz 1. Aber ich teile die Meinung von SPEEDWEEK.com nicht, dass er so gut wie durch sei, wie im Titel zu lesen war. Denn es gibt noch immer 104 Punkte zu gewinnen. Das ist also nach wie vor eine sehr offene Meisterschaft.»

Pit Beirer räumt aber ein: «Die letzten Rennen sind für Cooper Webb extrem gut gelaufen. Jetzt hoffen wir, dass er bei den letzten vier Rennen noch gut durchkommt. Die Meisterschaft tritt jetzt in die entscheidende Phase. Cooper Webb ist unter hohem Druck. Aber er hat die Saison zuletzt auf seine Seite gerissen.»

Falls Cooper Webb den zweiten Supercross-WM-Titel nach 2019 gewinnt, wäre es der sechste Triumph in dieser prestigeträchtigen Serie für KTM und die Schwestermarke Husqvarna innerhalb der letzten sieben Jahre.

WM-Stand nach Runde 13 von 17:

1. Cooper Webb (USA), KTM, 296
2. Ken Roczen (D), Honda, 274, (-22)
3. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 260, (-36)
4. Justin Barcia (USA), GASGAS, 227, (-69)
5. Aaron Plessinger (USA), Yamaha, 200, (-96)
6. Malcolm Stewart (USA), Yamaha, 191, (-105)
7. Jason Anderson (USA), Husqvarna, 190, (-106)
8. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 171, (-125)
9. Joey Savatgy (USA), KTM, 153, (-143)
10. Marvin Musquin (F), KTM, 152, (-144)

Die Supercross-Weltmeister seit 2015:

2015 Ryan Dungey (KTM)
2016 Ryan Dungey (KTM)
2017 Ryan Dungey (KTM)
2018 Jason Anderson (Husqvarna)
2019 Cooper Webb (KTM)
2020 Eli Tomac (Kawasaki)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 4