MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Ryan Villopoto: Zum Abschluss der zehnte Sieg

Von Matthias Dubach
Ryan Villopoto, Supercross-Weltmeister 2011 – 2013

Ryan Villopoto, Supercross-Weltmeister 2011 – 2013

Der Weltmeister zeigte in Las Vegas zum Supercross-WM-Finale nochmals seine Klasse. Die Top-3 der WM sind identisch mit dem Ergebnis von 2012.

Das letzte Rennen der Supercross-WM 2013 in Las Vegas war ein reines Schaulaufen. Ryan Villopoto hatte sich bereits vor einer Woche in Salt Lake City seinen dritten Sieg in Folge gesichert. Aber der Kawasaki-Star hatte bereits damals angekündigt, in der Wüste von Nevada die Saison mit einem erneuten Sieg krönen zu wollen.

Genau das bewerkstelligte Villopoto. Beim Start setzte sich zwar noch Teamkollege Jake Weimer in Szene, in dem er den Holeshot erzielte. Aber schon zu Beginn der zweiten Runde liess Villopoto Weimer hinter sich und ging in Führung.

Hinter dem Weltmeister reihte sich KTM-Pilot Ryan Dungey ein, der sich noch Hoffnungen auf die Vizemeisterschaft machen konnte. Aber Davi Millsaps zerstörte die Absicht von Dungey. Der Suzuki-Pilot, der zu Beginn der Saison die Tabelle anführte, arbeitete sich auf die dritte Position nach vorne und konnte so den zweiten Gesamtrang absichern.

Für Villopoto war es im 16. Rennen der zehnte Sieg. Damit standen zum Saisonabschluss nochmals die drei klar besten Fahrer des Jahres auf dem Podest, ausserdem lautet die Reihenfolge im Gesamtklassement mit Villopoto, Millsaps und Dungey exakt gleich wie schon im Vorjahr.

Villopoto sagte zum Abschluss der Saison: «Das ist die Art und Weise, wie ich es beenden wollte. Es war eine lange Saison und besser kann man sie nicht beenden. Ein Dank an alle Fans, die dabei waren – sie haben es speziell gemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 30.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 30.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.07., 12:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 30.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 30.07., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 30.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5