Trey Canard (Honda): Knochenbruch nach Crash!

Von Thoralf Abgarjan
Trey Canard (Honda) verletzte sich in Detroit am Arm

Trey Canard (Honda) verletzte sich in Detroit am Arm

Der Zweite im Zwischenklassement der Supercross-WM, Trey Canard (Honda), erlebte beim 12. Lauf zur Supercross WM in Detroit ein Déjà-vu. Bei dem Crash erlitt Canard eine Armfraktur.

Im ersten 450cc-Halbfinale in Detroit erwischte Jake ?Weimer (Kawasaki) einen Doppelsprung nur einfach, während der Nachfolgende, Trey Canard (Honda)?, den Sprung voll ansetzte. Noch in der Flugphase krachte Canard mit seinem Vorderrad in den Schulter- und Rückenbereich von Weimer und beide Piloten gingen heftig zu Boden.

Das Rennen wurde sofort mit roter Flagge abgebrochen.

Der Unfallhergang errinnerte auf fatale Weise an den bösen Crash von Trey Canard aus dem Jahre 2012 in Los Angeles, als er selbst durch das Aufgabeln eines Streckenbegrenzungsblocks einen Doppelsprung nur einfach nehmen konnte und Ryan Morais in seinen Rücken sprang. Canard erlitt damals schwere Wirbelverletzungen.

Weimer und Canard wurden in Detroit in ein Krankenhaus eingeliefert. Wie Canard twitterte,? wurde eine Knochenfraktur diagnostiziert. «Es war ein Rennunfall, wie er immer passieren kann und ich hoffe, dass Jake nichts Schlimmes passiert ist», erklärte Canard.

Das bedeutet für den Honda-Piloten das Einlegen einer Zwangspause sowie das Ende der Supercross-Saison 2015. Auch ?der Beginn der US-Outdoors am 16. Mai ?wird für ?Canard ?in Frage stehen.

Nach dem 12. von 17 Läufen zur Supercross-WM liegt Trey Canard mit 204 Punkten noch auf Rang 2. Aber der drittplatzierte  Eli Tomac (Honda) hat nur 10 Punkte Rückstand.

Über den ?Gesundheitszustand von Jake Weimer ?sind derzeit noch keine weiteren Einzelheiten bekannt.

Der Crash von Canard und Weimer im Video:

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do.. 01.06., 20:29, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Do.. 01.06., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 01.06., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do.. 01.06., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 01.06., 22:35, Motorvision TV
    Histo Cup - Red Bull Saisonfinale, Red Bull Ring, Österreich
  • Do.. 01.06., 23:00, ORF 2
    STÖCKL
  • Do.. 01.06., 23:05, Motorvision TV
    Tour Auto Optic 2000
  • Do.. 01.06., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do.. 01.06., 23:45, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Fr.. 02.06., 00:25, Motorvision TV
    Formula Drift Championship
» zum TV-Programm
22