Tragödie: Tödlicher Unfall in Aragon

Schlechtwetter erzwingt Verschiebung auf späten Abend

Von Helmut Ohner
Dunkle Wolken verheißen nichts Gutes

Dunkle Wolken verheißen nichts Gutes

Nach einem Renntag mit drei Rennen bei besten Bedingungen hat neuerlich eine Schlechtwetterfront die Isle of Man erreicht. Die Rennen der Klassen Superstock und Supertwin können frühestens am Abend durchgeführt werden.

Sintflutartige Regenfälle und heftiger Wind während der Nachstunden führen nicht nur dazu, dass Zelte einiger Besucher zerstört werden, sondern auch, dass der Zeitplan für den zweiten Renntag einer gröberen Umstellung bedarf. Geplant war der Start des über drei Runden führenden Superstock-Rennens um 11.45 Uhr MESZ, aber es ist am Vormittag rasch klar, dass diese Beginnzeit nicht zu halten sein wird.

Nachdem die Piloten der Superstock-Klasse von einer Inspektionsrunde, die ihnen knapp nach Mittag Ortszeit von der Rennleitung zugebilligt wurde, um die Bedingungen auf dem über 60 Kilometer langen Kurs in Augenschein zu nehmen, zurückkehren, steht fest, dass man aufgrund von heftigen und unkalkulierbaren Windböen im Bereich der Mountain Mile weit davon entfernt ist, das revidierte Programm wie gehofft durchzuführen.

Als gegen 15:30 Uhr MESZ von Westen auch noch eine Regenfront auf die Insel trifft und die Strecke von Glen Helen über Sarahs Cottage nach Cronk-y-Voddy einnässt, lässt sich aus Sicherheitsgründen ein Start der Rennen am Nachmittag nicht mehr verantworten. Sollte sich das Wetter allerdings doch noch bessern, könnten am späten Abend doch noch die Rennen der Klassen Superstock und Supertwin über die Bühne gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 22.07., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 22.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 22.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 22.07., 23:00, ORF Sport+
    WRT & Le Mans - 24 Stunden von Spa
  • Di. 22.07., 23:30, ORF Sport+
    Motorsport: Retro Car Racing - Le Mans Classic
  • Mi. 23.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2207054529 | 5