Eli Tomac (Kawa) siegt in Tennessee, Roczen P4

Von Thoralf Abgarjan
Tomac und Roczen in Muddy Creek

Tomac und Roczen in Muddy Creek

Mit einem 1-3-Ergebnis gewann Eli Tomac (Kawasaki) den 5. Lauf zur Lucas Oil Pro Motocross Championship in Muddy Creek (Tennessee). Ken Roczen (Honda) zog in beiden Läufen den 'holeshot'.

5. Lauf zur Lucas Oil Pro Motocross Championship in Muddy Creek (Tennessee): Ken Roczen (Honda) setzte in beiden Läufen Akzente und holte jeweils den 'holeshot'. Im ersten Lauf lieferte sich der Deutsche ein Duell über 6 Runden mit dem Titelverteidiger Eli Tomac (Kawasaki). Kurz danach startete auch Justin Barcia (Yamaha) einen Angriff auf Roczen und verwies den Deutschen auf Rang 3. Marvin Musquin (KTM) wurde bereits in der ersten Runde von einem nachfolgenden Fahrer touchiert und stürzte. Er rappelte sich auf, ordnete sich außerhalb der Top-10 wieder ein und erreichte am Ende noch Rang 5.

Lauf 2: Erneuter 'holeshot' für Roczen
Auch der zweite Lauf begann mit dem 'holeshot' von Roczen, doch der stark auffahrende Justin Barcia (Yamaha) übernahm noch in der ersten Runde die Führung, während Tomac seinen Start verpatzte und nur auf Rang 20 ins zweite Rennen ging. Musquin kam diesmal gut durch und überholte Roczen ausgangs der ersten Runde. Musquin ging aggressiv zur Sache und übernahm ab Runde 4 die Führung, die er bis ins Ziel nicht mehr aus der Hand gab.

Aufholjagd von Tomac
Tomac startete im zweiten Lauf eine Aufholjagd. In Runde 2 hatte er sich bereits auf P11 vorgearbeitet und am Ende kämpfte er mit Barcia um Platz 2. Der Yamaha-Pilot konnte sich am Ende durchsetzen und schaffte so Platz 2 in der Tageswertung. Roczen fiel im zweiten Lauf hinter Musquin, Barcia und Tomac auf Rang 4 zurück, was auch Platz 4 in der Tageswertung von Muddy Creek wurde. In der Tabelle rangiert Roczen weiterhin auf Platz 4 hinter Tomac, Musquin und Barcia.

Ergebnisse Lucas Oil Pro Motocross Muddy Creek:
1. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 1-3
2. Justin Barcia (USA), Yamaha, 2-2
3. Marvin Musquin (FRA), KTM, 5-1
4. Ken Roczen (GER), Honda, 3-4
5. Blake Baggett (USA), KTM, 4-5
6. Weston Peick (USA), Suzuki, 6-6
7. Justin Hill (USA), Suzuki, 8-7
8. Phil Nicoletti (USA), Husqvarna, 7-9
9. Benny Bloss (USA), KTM, 9-8
10. Kyle Cunningham (USA), Suzuki, 11-10

Meisterschaftsstand nach 5 von 12 Läufen:
1. Eli Tomac, 242
2. Marvin Musquin, 210, (-32)
3. Justin Barcia, 184, (-58)
4. Ken Roczen, 169, (-73)
5. Blake Baggett, 164, (-78)
6. Weston Peick, 148, (-94)
7. Benny Bloss, 126, (-116)
8. Phil Nicoletti, 118, (-124)
9. Cody Cooper, 80, (-162)
10. Jason Anderson, 73, (-169)


Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa.. 10.06., 12:40, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:40, ServusTV
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:45, Sport1
    Motorsport Live - ADAC GT Masters Countdown
  • Sa.. 10.06., 12:50, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 12:50, ServusTV
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
  • Sa.. 10.06., 13:00, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Sa.. 10.06., 13:00, Sport1
    Motorsport Live - ADAC GT Masters Rennen
  • Sa.. 10.06., 13:05, Motorvision TV
    FIM Enduro World Championship 2022
  • Sa.. 10.06., 13:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship 2022
  • Sa.. 10.06., 13:45, ServusTV Österreich
    MotoGP - Oakley Grand Prix von Italien
» zum TV-Programm
11