Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Hunter Lawrence (HRC) holt ersten Tagessieg

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem 2-2-Ergebnis gewann HRC-Werksfahrer Hunter Lawrence das Ironman National in Crawfordsville und machte damit die Titelentscheidung wieder spannend. Jett Lawrence (HRC) erhielt eine Strafe wegen Fehlstarts.

9. Lauf der US Nationals in Crawfordsville (Indiana): Das Drama für Tabellenführer Jett Lawrence (Honda) begann bereits am Start des ersten Laufs: Der Australier startete zu früh und fuhr gegen das Startgatter, das in Fahrtrichtung umklappte. Obwohl Jett durch diesen Fehlstart schlecht vom Start wegkam und von Platz 21 aus eine Aufholjagd starten musste, die ihm beinahe sogar den Laufsieg gebracht hätte, wurde er von den AMA-Offiziellen hart bestraft: Diese sahen einen regelwidrigen Frühstart: Jett war nach ihrer Meinung vor den anderen Fahrern aus dem Gate gestartet, eine Meinung, die zumindest Interpretationsspielräume zulässt. Die Rennleitung versetzte Jett eine Runde zurück, wodurch er in der Wertung von Platz 3 auf Platz 17 zurückfiel. Über die Ziellinie kam Jett aber tatsächlich auf Rang 3. Zuvor hatte er sich ein Duell mit dem späteren Laufsieger Chase Sexton (KTM) um Platz 2 geliefert. Sexton hielt mit aller Kraft dagegen und konnte in den letzten 3 Runden noch den führenden Hunter Lawrence (Honda) abfangen, der in den letzten Runden gleich zwei Fehler in Folge beging.

Eli Tomac (Yamaha) zog in beiden Läufen den Holeshot. Der ebenfalls gut gestartete Hunter Lawrence übernahm im zweiten Rennen zunächst erneut die Führung, doch Jett, der diesmal besser und fehlerfrei aus dem Startgatter kam, übernahm ab der 3. Runde die Spitze. Während der ersten 5 Runden überschlugen sich die Ereignisse: Zunächst fiel der Sieger des ersten Laufs, Chase Sexton (KTM), nach einem leichten Sturz aus der Spitzengruppe auf Platz 7 zurück. Sexton machte in den folgenden Runden aber schnell wieder Boden gut und überholte Justin Cooper (Yamaha), RJ Hampshire (Husqvarna) und Jorge Prado (Kawasaki). Hunter Lawrence beging in dieser Phase des Rennens ebenfalls einen kleinen Fehler, sodass Sexton ungehindert am Australier vorbeigehen konnte und sich damit auf Kurs in Richtung Tagessieg befand. Doch unmittelbar nachdem Sexton Platz 3 übernommen hatte, flog er nach einem Sprung heftig ab. Auffällig war, dass sein Vorderrad bereits während der Flugphase komplett blockierte. Als Sexton sein Motorrad wieder aufheben wollte, ging er erneut zu Boden, weil seine Front komplett blockierte. Frustriert ließ er seine Factory-KTM am Boden liegen und verließ die Strecke zu Fuß.

An der Spitze setzte sich Jett Lawrence mit einer Portion Wut im Bauch ab und gewann mit einem Vorsprung von 6,4 Sekunden vor seinem älteren Bruder Hunter, der aber mit einem 2-2-Ergebnis seinen ersten Tagessieg bei den US Nationals in der 450er Klasse feiern konnte. Auch für den 450er-Rookie RJ Hampshire war der zweite Podiumsplatz mit einem 3-4-Ergebnis sein erster Podiumsbesuch in dieser Kategorie. Eli Tomac wurde mit zwei dritten Plätzen am Ende Dritter der Gesamtwertung.

Jorge Prado (Kawasaki) startete in beide Läufe gut und befand sich in den ersten Runden in der Spitzengruppe. Im zweiten Lauf wurde er in der letzten Runde noch von Justin Cooper kassiert, aber insgesamt zeigte Prado mit Gesamtrang 5 einen leichten Aufwärtstrend. Mit diesem 5. Platz und dem gleichzeitigen Ausfall von KTM-Werksfahrer Aaron Plessinger verbesserte sich Prado in der Tabelle von Rang 7 auf Platz 6. Der schweizerische Yamaha-Privatfahrer Valentin Guillod, der die zweiwöchige Pause in Europa verbracht hatte, wurde mit einem 14-11-Ergebnis Zwölfter der Tageswertung und verbesserte sich in der Meisterschaftstabelle von Platz 10 auf Rang 9, was aber vor allem durch den verletzungsbedingten Ausfall von Cooper Webb (Yamaha) verursacht ist.

Durch die verhängte Strafe verringerte sich der Vorsprung von Jett Lawrence in der Meisterschaftstabelle von 61 auf 47 Punkte. In der kommenden Woche geht es in Unadilla in Meisterschaftsrunde 10. Falls Jett dort seinen Vorsprung auf 50 oder mehr Punkte ausbauen kann, wäre er dennoch vorzeitig Champion.

Ergebnis Ironman National 450:

1. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 2-2
2. R.J. Hampshire (USA), Husqvarna, 3-4
3. Eli Tomac (USA), Yamaha, 6-3
4. Justin Cooper (USA), Yamaha, 4-5
5. Jorge Prado (E), Kawasaki, 5-6
6. Jett Lawrence (AUS), Honda, 17-1
7. Dylan Ferrandis (F), Honda, 7-8
8. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 9-7
9. Justin Barcia (USA), GASGAS, 8-9
10. Chase Sexton (USA), KTM, 1-40
11. Coty Schock (USA), Yamaha, 11-10
12. Valentin Guillod (CH), Yamaha, 14-11
13. Harri Kullas (EST), Husqvarna, 12-13

18. Benoit Paturel (F), Suzuki, 13-19
...
DNS: Aaron Plessinger (USA), KTM
DNS: Jason Anderson (USA), Kawasaki
DNS: Cooper Webb (USA), Yamaha

Meisterschaftsstand nach Runde 9 von 11:

1. Jett Lawrence (AUS), Honda, 412
2. Hunter Lawrence (AUS), Honda, 365, (-47)
3. Eli Tomac (USA), Yamaha, 324, (-88)
4. Justin Cooper (USA), Yamaha, 315, (-97)
5. R.J. Hampshire (USA), Husqvarna, 293, (-119)
6. Jorge Prado (ESP), Kawasaki, 224, (-188)
7. Aaron Plessinger (USA), KTM, 204, (-208)
8. Malcolm Stewart (USA), Husqvarna, 182, (-230)
9. Valentin Guillod (CHE), Yamaha, 156, (-256)
10. Cooper Webb (USA), Yamaha, 151, (-261)

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 10.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 10.08., 00:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 01:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 02:20, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 03:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 03:50, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • So. 10.08., 04:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 10.08., 05:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 10.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1008054513 | 5