James Stewart: «Dieser Sieg liess auf sich warten»

Von Greg Brown
In Spring Creek gewann der Suzuki-Star erstmals seit über einem Jahr eine Overallwertung in der 450-ccm-MX-Meisterschaft.

Dass James Stewart immer besser in Form kommt, hatte sich schon mit zwei Podestplätzen vor der neunten Runde zur US-450-ccm-Meisterschaft abgezeichnet. Dann schlug in Spring Creek die Stunde des Yoshimura-Suzuki-Piloten. Nach einem aufregenden Duell in beiden Läufen gegen Trey Canard (Muscle Milk Honda) sicherte sich Stewart mit den Rängen 1 und 3 den Tagessieg, es war für den Superstar der erste Outdoor-Overall-Sieg seit über einem Jahr.

«Es ist grossartig, diesen Laufsieg zu holen», sagte der Suzuki-Mann nach dem knappen Triumph im ersten Durchgang. «Grossartig für mich, für meine Familie, für mein Team und für meine Fans. Ich musste dafür arbeiten, ich hatte von Beginn weg ein gutes Tempo. Es ist lange her, dass ich geführt habe, gegen Ende wurde es eng. Aber ein Sieg ist ein Sieg.»

Im zweiten Lauf legte der 27-Jährige aus Florida mit dem Holeshot die Basis für den Tagessieg. «Ich hatte in den letzten paar Rennen gute Starts, das macht den ganzen Unterschied aus. Dieser Sieg liess lange Zeit auf sich warten. Im zweiten Lauf hatte ich das Gefühl, dass ich besser gefahren bin, als ich noch auf Rang 2 lag. Aber die anderen haben dafür gesorgt, dass ich dafür arbeiten musste, wir sind Lenker an Lenker gefahren», schilderte Stewart, der Laufsieger Ryan Dungey und Canard ziehen lassen musste. Aber es reichte trotzdem für den umjubelten Tagessieg.

Mit dem Titel hat der Champion von 2008 aber nichts zu tun, Ryan Villopoto (Kawasaki) führt klar vor Ryan Dungey, die in den ersten acht Saisonrunden die Tagessiege unter sich ausgemacht hatten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 26.09., 07:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Fr. 26.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 26.09., 07:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 26.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 26.09., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 26.09., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 26.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 26.09., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 26.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 26.09., 16:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2609054513 | 5