Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Französischer Lauf zur Rallye-WM 2023 in Antibes?

Von Toni Hoffmann
Seit 2019, zuletzt auf Korsika, ist Frankreich, ab 2004 mit Sébastien Loeb und Sébastien Ogier die Nation der Champions – Ausnahme 2019 – ohne einen Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, das soll sich 2023 ändern.

Die bekannte und beliebte Rallye d’Antibes an der Côte d’Azur soll der französische Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft werden. Antibes, die Heimat von Picasso, soll das nach einem Bericht von Nice Matin mit ASA Antibes und der PACA-Liga (Provence-Alpes-Côte d’Azur) ausrichten.

Rémi Tosello, Präsident der PACA-Motorsportliga, aber auch stellvertretender Präsident der FFSA (Féderation Française du Sport Automobile) drückte seine Ambitionen klar aus: «Da anderswo in Frankreich niemand interessiert zu sein scheint, werden wir sehen, ob es möglich ist, die französische Runde der Weltmeisterschaft in Antibes von 2023 auszurichten. Es ist die einzige Veranstaltung, die ein solches Ereignis ermöglicht.»

Die Antibes-Rallye, die derzeitige Runde der französischen Asphaltmeisterschaft, war zwischen 1974 und 2011 ein Lauf zur Rallye-Europameisterschaft und verfügt über alle Mittel, um die WRC ordnungsgemäß auszurichten. Sie konkurriert teils mit dem Austragungsgebiet der Rallye Monte Carlo.

«Gilbert Giraud, der Organisator der Antibes-Rallye, hat jetzt die Mittel, die Strukturen und die Zeit, um dieses Dossier der FFSA zur Genehmigung zu bringen», führte Tosello weiter aus.

Während der Wunsch, eine Rallye zur Weltmeisterschaft auszurichten, sehr präsent ist, ist die Suche und insbesondere die Unterzeichnung von Partnern offensichtlich der Grundpfeiler eines solchen Projekts, das für eine Region, die bereits sehr reich an Motorsport ist, so kostspielig ist.

Im Oktober 2019 erklärte Gérard Fournier, Hauptorganisator der Rallye Rouergue, demütig, dass seine Veranstaltung finanziell nicht stark genug sei, um eine Kandidatur auf weltweiter Ebene vorzuschlagen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4