MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Andrew Wheatley wird Hyundai-Rallye-Sportdirektor

Von Martin Gruhler
Von der FIA neu als Rallye-Sportdirektor zu Hyundai gewechselt: Andrew Wheatley

Von der FIA neu als Rallye-Sportdirektor zu Hyundai gewechselt: Andrew Wheatley

Hyundai verstärkt sich in der Rallye-WM ab sofort mit dem ehemaligen FIA-Direktor Andrew Wheatley. Der Brite wird schon ab der Central European Rallye in der neu geschaffenen Funktion tätig sein.

Andrew Wheatley verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung im Rallyesport. Bevor er bei der FIA als Straßensportdirektor arbeitete, war er als Manager bei M-Sport tätig. Wheatley soll Hyundai helfen die Performance zu verbessern und zu neuen Erfolgen führen.

Er wird direkt Hyundai-Motorsport-Präsident und Teamchef Cyril Abiteboul unterstellt sein. Zusammen mit Technikdirektor Francois-Xavier Demaison, Teammanager Pablo Marcos und dem Leiter der Rallye1-Entwicklung Jan de Jongh sollen die Strukturen und Abläufe bei Hyundai optimiert werden, um die technischen und sportlichen Herausforderungen verstärkt angehen zu können.

«Ich freue mich riesig nun Teil von Hyundai Motorsport zu sein», kommentierte Wheatley den Wechsel. «Das Team hat das Potenzial, Weltmeisterschaften zu gewinnen. Meine Aufgabe ist es, unsere erfahrene Mannschaft in allen Bereichen zu unterstützen und mein Wissen einzubringen, um unsere Performance zu steigern. Alle Zutaten für den Erfolg sind vorhanden, jetzt geht es darum, sie bestmöglich umzusetzen».

Teamchef Abiteboul stellte die Verpflichtung als wichtigen Schritt in der Entwicklung des gesamten Teams heraus: «Andrew Wheatley bringt große Erfahrung und Leidenschaft für den Rallyesport mit, die unsere Aktivitäten und unsere strategische Ausrichtung weiter voranbringen werden».

Parallel zum Rallye-WM-Programm wird in 2026 Hyundai in der Langstrecken-Weltmeisterschaft mit der Marke Genesis an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 15.10., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 15.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 15.10., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 08:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 15.10., 09:40, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Mi. 15.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 15.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 15.10., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1510054513 | 11