Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Valencia: CEV-Finale mit Aegerter und Tulovic

Von Mario Furli
Domi Aegerter verlängert seine Saison in Valencia

Domi Aegerter verlängert seine Saison in Valencia

Mit den Qualifying-Sessions beginnt am Freitag die heiße Phase des Saisonfinales der Moto2-EM und Moto3-Junioren-WM auf dem Circuit Ricardo Tormo von Valencia.

Nach den freien Trainings am Mittwoch und Donnerstag stehen beim CEV-Finale am Freitag die Qualifyings an, ehe am Samstag und Sonntag jeweils ein voller Renntag folgt: Insgesamt stehen für die Moto3-Junioren noch drei Rennläufe an, während in der Moto2-EM noch zwei Rennen gefahren werden.

In der Moto2-EM ist nicht nur Kiefer-Fahrer Lukas Tulovic wieder dabei, das Liqui Moly Intact SIC Junior Team brachte mit Dominique Aegerter einen renommierten Gaststarter mit: «Nachdem die MotoE-Saison schon vorbei ist, bin ich überglücklich noch ein Rennwochenende in diesem Jahr zu haben», betonte der Schweizer. «Gleichzeitig freue ich mich auch gewaltig auf eine Moto2-Rennmaschine zurückzukehren. Diese Klasse und diese Motorräder gefallen mir einfach unglaublich gut. Außerdem hätte es mir sehr gefehlt, wenn ich dieses Jahr nicht ein einziges Mal in Valencia gefahren wäre. Die Strecke kenne ich aus meinen Jahren in der Weltmeisterschaft sehr gut.»

In der EM-Tabelle sind alle Augen auf Speed-up-Pilot Yari Montella gerichtet, der ein 23-Punkte-Guthaben auf Niki Tuuli hat. Geringer sind die Abstände in der Moto3-Junioren-WM, Leader Xavier Artigas (Leopard Impala Junior Team) liegt nur noch zehn Punkte vor Aragón-Dominator Izan Guevara.

Das Geschehen kann über das Live-Timing verfolgt werden, die Rennen werden auf dem YouTube-Kanal FIM CEV Repsol übertragen.

Zeitplan für das CEV-Finale 2020 in Valencia

Freitag, 30. Oktober:
09:00-09:40 – ETC, Qualifying 1
09:50-10:30 – Moto2, Qualifying 1
10:40-11:20 – Moto3, Qualifying 1
12:05-12:45 – ETC, Qualifying 2
12:55-13:35 – Moto2, Qualifying 2
13:45-14:25 – Moto3, Qualifying 2

Samstag, 31. Oktober:
09:00-09:15 – ETC, Warm-up
09:25-09:40 – Moto2, Warm-up
09:50-10:05 – Moto3, Warm-up

Rennbeginnzeiten
11:00 – ETC (17 Runden)
12:00 – Moto2 (19 Runden)
13:00 – Moto3 (15 Runden)

Sonntag, 1. November:
09:00-09:15 – Moto3, Warm-up
09:25-09:40 – ETC, Warm-up
09:50-10:05 – Moto2, Warm-up

Rennbeginnzeiten
11:00 – Moto3 (Rennen 1, 18 Runden)
12:00 – ETC (17 Runden)
13:00 – Moto2 (19 Runden)
14:00 – Moto3 (Rennen 2, 18 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5