MotoGP: Marc Marquez verhindert Sensation

Ken Roczen (Suzuki) siegt in Hangtown!

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen gewinnt das Eröffnungsrennen von Hangtown vor Ryan Dungey und Eli Tomac

Ken Roczen gewinnt das Eröffnungsrennen von Hangtown vor Ryan Dungey und Eli Tomac

Mit zwei Laufsiegen gewann Ken Roczen (Suzuki) die Eröffnungsrunde der Lucas Oil Pro Motocross Championship in Hangtown (Kalifornien) und übernahm damit die Führung der Meisterschaft!

Im Zeittraining brannte Ken Roczen (Suzuki) die viertschnellste Zeit in den Boden - hinter Eli Tomac (Kawasaki), Trey Canard (Honda) und Jason Anderson (Husqvarna).

Ken Roczen wie entfesselt!
Während des ersten 250er-Lauf begann es zu regnen, doch pünktlich zum Start des ersten 450er Rennens verbesserten sich die Verhältnisse. Den ersten 'holeshot' der Saison gewann Cole Seely (Honda) extrem knapp vor Trey Canard (Honda). Canard stürzte noch in der ersten Runde. Ken Roczen kam zunächst nur unter den Top-5 aus dem Startgatter, doch bereits in der ersten Runde fuhr der Deutsche wie entfesselt, kam dabei sogar beinahe von der Strecke ab, ging aber entschlossen in Führung und verteidigte diese bis ins Ziel gegen den amtierenden Champion Ryan Dungey (KTM), der zwar im Verlaufe des Rennens bis auf 4 Sekunden an Roczen herankam, aber letztlich kein Mittel fand, Roczen abzufangen.

Blake Baggett kann gegen Tomac kontern
Eli Tomac (Kawasaki) startete in den ersten Lauf schlecht, konnte sich aber bis auf Rang 4 nach vorn arbeiten. Überraschend stark zeigte sich im ersten Lauf Blake Baggett, der mit sehenswerten Flugmanövern sogar Eli Tomac in die Schranken weisen konnte, nachdem er ihn überholt hatte. Der Jubel währte nur kurz, denn im zweiten Lauf verletzte sich 'El Chupacabra' und brach sich das Schlüsselbein.

James Stewart (Suzuki) erneut verletzt
Das Comeback von James Stewart wurde zum Desaster. Nach 10 Minuten ging der Yoshimura-Suzuki-Pilot nach schlechtem Start in einer Rhythmussektion über den Lenker zu Boden, nachdem er sich von Rang 14 auf 12 vorgearbeitet hatte. 'Bubba' musste noch am Streckenrand von der Asterisk-Crew medizinisch versorgt werden und verließ den Kurs mit einer ausgekugelten Schulter.

Ergebnis Hangtown Classics 450, Lauf 1:
1. Ken Roczen (GER), Suzuki
2. Ryan Dungey (USA), KTM
3. Blake Baggett (USA), Suzuki
4. Eli Tomac (USA), Kawasaki
5. Cole Seely (USA), Honda
6. Jason Anderson (USA), Husqvarna
7. Trey Canard (USA), Honda
8. Josh Grant (USA), Kawasaki
9. Marvin Musquin (FRA), KTM
10. Justin Barcia (USA), Yamaha

17. Christophe Pourcel (FRA), Husqvarna

DNF: James Stewart (USA), Suzuki

Zweiter Lauf: Roczen gewinnt erneut überlegen:
Auch im zweiten Lauf konnte Roczen dem Titelverteidiger Ryan Dungey bereits nach einer halben Runde die Führung entreißen. Der Deutsche enteilte dem Feld und hatte am Ende 15 Sekunden Vorsprung vor Ryan Dungey.

Eli Tomac auf dem Podium
Eli Tomac startete besser in den zweiten Lauf, zeigte einige Überholmanöver. Er wurde hinter Jason Anderson (Husqvarna) Vierter, was in Hangtown für das Tagespodium reichte.

Blake Baggett bricht sich das Schlüsselbein
Blake Baggett, der im ersten Lauf eine fulminante Leistung zeigte, stürzte in Runde 9 auf Rang 7 liegend heftig. Er konnte das Rennen zwar fortsetzen, fiel aber bis auf Platz 19 zurück. Später stellte sich heraus, dass sich Baggett bei seinem Crash das Schlüsselbein gebrochen hatte. Nach dem Ausfall von James Stewart im ersten Lauf bedeutete das einen Totalausfall für das Yoshimura-Suzuki-Team.

In der kommenden Woche gehen die Outdoors im kalifornischen Glen Helen in ihre zweite Runde. Dort wird Ken Roczen mit dem roten Nummernschild des Meisterschaftsführenden am Start stehen.

Ergebnis Hangtown Classics 450, Lauf 2:
1. Ken Roczen (GER), Suzuki
2. Ryan Dungey (USA), KTM
3. Jason Anderson (USA), Husqvarna
4. Eli Tomac (USA), Kawasaki
5. Trey Canard (USA), Honda
6. Justin Barcia (USA), Yamaha
7. Marvin Musquin (FRA), KTM
8. Josh Grant (USA), Kawasaki
9. Phillip Nicoletti (USA), Yamaha
10. Cole Seely (USA), Honda
...
15. Christophe Pourcel (FRA), Husqvarna
...
19. Blake Baggett (USA), Suzuki

Gesamtwertung Hangtown Classics:
1. Ken Roczen (1-1)
2. Ryan Dungey (2-2)
3. Eli Tomac (4-4)
4. Jason Anderson (6-3)
5. Trey Canard (7-5)
6. Cole Seely (5-10)

Meisterschaftszwischenstand nach einem von 12 Rennen:
1. Ken Roczen, 50
2. Ryan Dungey, 44 (-6)
3. Eli Tomac 36 (-14)

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 11.05., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 12:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 13:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 13:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 13:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 11.05., 13:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 14:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 14:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Frankreich
  • So. 11.05., 14:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1105054512 | 11