MotoGP: Franco Morbidelli im Krankenhaus

Mehr als 40 Teams: «Interesse an DTM 2021 enorm»

Von Andreas Reiners
Die DTM startet 2021 in eine neue Ära

Die DTM startet 2021 in eine neue Ära

DTM-Chef Gerhard Berger hatte bereits am vergangenen Rennwochenende von einem starken Feedback der Teams gesprochen. Inzwischen haben über 40 ihr Interesse bekundet.

Mehr als 40 Teams haben offiziell ihr Interesse an der neuen DTM bekundet. Das teilte die ITR auf Nachfrage von SPEEDWEEK.com mit. Darunter sind nicht nur Teams aus Europa.

Am vergangenen Rennwochenende in Zolder war eine E-Mail an Teams verschickt worden. Inhalt: Eine Geheimhaltungserklärung, die unterzeichnet werden musste. Anschließend gab es für die Teams weitere Informationen zur neuen DTM, die ab 2021 auf ein GT3-Reglement setzt.

Heißt: Die Zahl der Rückmeldungen zeigt zunächst das grundsätzliche Interesse, eine Einschreibung ist das noch nicht. Aber: Wie es heißt, würden sich manche Teams gerne sofort einschreiben.

Andere wiederum benötigen die Informationen, um ihr Budget und die generelle Machbarkeit zu prüfen, ob sie einen Einsatz finanziell stemmen können. Phoenix-Teamchef Ernst Moser hatte bei SPEEDWEEK.com zuletzt erklärt, wie er das Projekt plant. Generell heißt es, dass der Einsatz eines Autos bis zu einer Million Euro kosten könnte. Audi und BMW hatten bereits erklärt, die Teams zu unterstützen.

Berger hatte sich zuletzt in Zolder bereits überrascht gezeigt, wie groß das Interesse sei. Er wünscht sich, dass am Ende mehr als 20 Autos in der Startaufstellung stehen.

Offenbar ist die DTM auf einem guten Weg. «Das Interesse an der DTM 2021 ist enorm. Wieviele Teams sich für die Einschreibung interessieren hat uns selbst überrascht. Vor allem, dass es nicht nur Teams aus Europa sind», sagte Frederic Elsner, Director Events.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.07., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 11:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 13.07., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • So. 13.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1307054512 | 5