Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Eisspeedway-DM Berlin: Volles Feld – nur 9 Deutsche

Von Thorsten Horn
Favorit Hans Weber

Favorit Hans Weber

Am 27. Februar kämpfen in Berlin-Wilmersdorf die besten deutschen Eisspeedway-Fahrer um den nationalen Titel. Aufgefüllt wird das Feld durch internationale Gaststarter außer Wertung.

Favorit für die Eisspeedway-DM ist Hans Weber. Der Bayer aus Mitterdarching ist in diesem Jahr der einzige Deutsche im Grand Prix, machte bei den ersten drei Doppelveranstaltungen in Kasachstan sowie Russland eine gute Figur und liegt aktuell hinter fünf russischen Akteuren und dem Österreicher Harald Simon als zweitbester Nicht-Russe auf dem siebten Tabellenrang.

Trotz weit weniger Praxis wollen ihm die Meister der letzten Jahre, Max Niedermaier aus Edling (2017 und 2018) und Markus Jell aus Altfraunhofen (2019), das Leben so schwer wie möglich machen.

Auch der Überraschungsmann des letzten Jahres, der Inzeller Franz Mayerbüchler, möchte nach Rang 3 in diesem Jahr wieder von sich reden machen. Ebenso der Hesse Marc Geyer sowie Routinier Stefan Pletschacher aus Ruhpolding.

Den Namen Niedermaier findet man in diesem Jahr in der Starterliste gleich zweimal. Dabei handelt es neben dem zweifachen Deutschen Meister Max Niedermaier um dessen 19-jährigen Cousin Maximilian, der sein erstes Eisspeedway-Rennen bestreiten wird und ebenfalls für das Team Eisspeedwayunion Berlin startet.

Das Training der DM-Piloten beginnt am Donnerstag um 13:30 Uhr, das Rennen um 17 Uhr. Stadionöffnung ist 12:30 Uhr.

Startliste Eisspeedway-DM:

1 Maximilian Niedermaier (D)
2 Max Niedermaier (D)
3 Niek Schaap (NL)
4 Kevin Arzl (A)
5 Reinhard Greisl (D)
6 Jimmy Hörnell (S)
7 Benedikt Mon (D)
8 Hans Weber (D)
9 Franz Mayerbüchler (D)
10 Jiri Wildt (CZ)
11 Tim Dixon (GB)
12 Markus Jell (D)
13 Stefan Plteschacher (D)
14 Timo Kankkunen (FIN)
15 Philipp Lageder (A)
16 Marc Geyer (D)
17 Bart Schaap (NL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4