Marvin Fritz: Wir werden alles geben, um zu gewinnen
Wie in Le Mans möchte das Yamaha Austria Racing Team auch beim Bol d'Or jubeln
Egal, ob Le Mans, Spa-Francorchamps, Albacete, Oschersleben, Losail, Slovakia Ring, Estoril oder Sepang, das Yamaha Austria Racing Team (YART) ging auf all diesen Strecken bereits als Sieger hervor. Nur ein Sieg in Suzuka und beim Bol d’Or fehlt Teammanager Mandy Kainz noch zu seinem Glück. Bei der 88. Auflage des Langstreckenklassikers haben Marvin Fritz, Karel Hanika und Jason O’Halloran die Chance, ihren umtriebigen Boss glücklich zu machen.
Geht es nach Fritz, soll diese Lücke in der eindrucksvollen Erfolgsliste der österreichischen Mannschaft aus der Steiermark auch dieses Jahr geschlossen werden. «Das gesamte Team wird alles geben, um den Bol d’Or zu gewinnen. Wir kennen das große Potential des Motorrades, außerdem habe ich zwei schnelle Teamkollegen», gibt sich der 32-Jährige vor dem WM-Finale auf dem Circuit Paul Ricard angriffslustig.
«Wir sind ein sehr starkes Team und wir wissen, was wichtig ist. Wir wissen auch, dass wir etwas mehr Leistung als letztes Jahr haben, was uns sicher helfen wird, denn im Vorjahr hatten wir damit ein großes Problem, außerdem wurde unser Motorrad in der ersten Stunde durch ein Reifenproblem schwer beschädigt, was das Rennen nicht einfacher gemacht hat. Wir gehen vor allem voller Zuversicht ins Rennen.»
Auch in Sachen WM-Titel ist Fritz optimistisch. «Wir hatten in Suzuka ziemlich viel Pech und haben viele Punkte verloren, aber wir führen immer noch die WM-Tabelle an. Als wir vor zwei Jahren die Meisterschaft gewonnen haben, lagen wir vor dem Bol d’Or 13 Punkte zurück, also ist mit 65 zu holenden Punkten noch alles möglich. Jeder möchte Weltmeister werden. Ich nehme es, wie es kommt, denn wir können nichts daran ändern, was passieren wird.
Vorläufiger Zeitplan (MESZ)
Donnerstag, 18. September
14:00 -16:00 Uhr: Freies Training
17:20–19:10 Uhr: Erstes Qualifying
20:40–21:40 Uhr: Nacht-Training
Freitag, 19. September
11:00–12:50 Uhr: Zweites Qualifying
Samstag, 20. September
15:00 Uhr: Start des 88. Bol d’Or
Sonntag, 21. September
15:00 Uhr: Ende des 88. Bol d’Or
WM-Stand EWC (nach 3 von 4 Rennen)
1. YART Yamaha, 88 Punkte
2. BMW Motorrad World Endurance, 87
3. Kawasaki Webike Trickstar, 83
4. Yoshimura SERT Motul, 73
5. ERC Endurance, 68
6. F.C.C. TSR Honda, 58
7. Maxxess by BMRT, 40
8. ELF Marc VDS/KM99, 37
9. Honda HRC, 35
10. Team Bolliger Switzerland, 35
11. Yamaha Racing Team, 28
12. Motobox Kremer Racing, 28
13. Mana-au Competition, 24
14. SDG Team HARC-Pro., 21
15. AutoRace Ube Racing, 18
16. Team Tati AVA6, 18
17. Team ATJ with Docomo, 14
18. Team PMS99 Yamaha Service, 13
19. Honda Asia-Dream Racing, 11
20. Sanmei Team Taro, 9
21. Wojcik Racing Team, 9
22. Marumae Team Kodama, 9
23. Kingtyre Fullgas Racing, 8
24. Maco Racing Team, 7
25. Honda Suzuka Racing, 7
26. Team Babyface Titanium, 6
27. Team LRP Poland, 6
28. Bakoun RPT Nagano, 5
29. JOJ Racing Parts, 5
30. Dog House, 3
31. SDG Ducati Kagayama, 2
32. Team Sugai, 1