Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Herzschlagfinale: BMW und Yamaha punktgleich am Start

Von Tim Althof
Wer hätte es gedacht? Das Saisonfinale der FIM Endurance-WM 2025 wird am Samstag und Sonntag zu einem wirklichen Krimi. Yamaha und BMW gehen punktgleich in den Bol d’Or, Kawasaki und Suzuki möchten ebenfalls auftrumpfen.

Die Ausgangslage vor dem letzten Rennen der diesjährigen Langstrecken-Weltmeisterschaft ist ziemlich einmalig. Nach dem Rennen in Suzuka stand YART-Yamaha mit Marvin Fritz, Karel Hanika und Jason O’Halloran mit 88 Punkten nur noch knapp an der Spitze der EWC-Wertung. Mit nur einem Punkt Rückstand reiste das BMW-Werksteam (Reiterberger, Odendaal, Guintoli) zum Bol d’Or in dieser Woche, obwohl für die Mannschaft von Werner Daemen bereits seit Spa-Francorchamps 2022 kein Sieg mehr gelang.

Doch das Qualifying auf dem Circuit Paul Ricard am Donnerstag und Freitag sorgte für eine noch verrücktere Ausgangslage vor dem 88. Bol d’Or. Zur Erinnerung: Die Pole-Position holte sich Yoshimura SERT Motul mit Gregg Black, Etienne Masson und Dan Linfoot vor BMW und YART.

Da die Top-5 der Qualifikation Punkte erhalten, werden am Samstag um 15 Uhr beim Start zum 24-Stunden-Rennen in Le Castellet die WM-Verhältnisse folgendermaßen aussehen: Auf Platz 1 der WM-Tabelle steht das Yamaha-Team von Mandy Kainz mit 91 Punkten (Sieg in Le Mans 2025), doch gleichauf liegt beim EWC-Finale das BMW-Werksteam. Neben dem Duell Yamaha gegen BMW ist es auch ein Duell der deutschen Top-Piloten: Marvin Fritz gegen Markus Reiterberger.

Ebenfalls noch ernsthaft im Rennen um den Titel ist Kawasaki Webike Trickstar (di Meglio, Ramos, Leblanc) mit 83 Zählern und Suzuki mit 73 WM-Punkten.

Wie üblich gibt es bei einem 24h-Event maximal 60 Punkte zu holen: jeweils zehn Punkte nach acht beziehungsweise 16 Stunden und 40 Zähler für den Gesamtsieg nach voller Distanz.

Der Bol d’Or, der dank seiner Streckencharakteristik schon als Herausforderung für die Technik gilt, wird 2025 wohl keinen einzigen Fehler verzeihen. Wer am Ende von den Top-Teams vorne liegt, wird wahrscheinlich auch den WM-Pokal mit nach Hause nehmen dürfen. 

Übrigens: Auch in der spannenden Superstock-Klasse geht es in Südfrankreich noch um das Ganze. Das japanische BMW-Team Etoile (Okubo, Ito, Watanabe, Okuda) geht mit acht Punkten Vorsprung ins Rennen. Dahinter folgen National Motos Honda (Suchet, Raymond, Nigon) und Rac41 Honda (Leesch, Ishizuka, Manfredi, Poncet).

WM-Stand EWC nach der Quali in Le Castellet:

1. YART Yamaha, 91 Punkte
2. BMW Motorrad World Endurance, 91
3. Kawasaki Webike Trickstar, 83
4. Yoshimura SERT Motul, 78
5. ERC Endurance, 68
6. F.C.C. TSR Honda, 60
7. Maxxess by BMRT, 40
8. ELF Marc VDS/KM99, 37
9. Honda HRC, 35
10. Team Bolliger Switzerland, 35
11. Yamaha Racing Team, 28
12. Motobox Kremer Racing, 28
13. Mana-au Competition, 24
14. SDG Team HARC-Pro., 21
15. AutoRace Ube Racing, 19

Stand Superstock-Klasse:

1. Team Etoile, 89 Punkte
2. National Motos Honda, 81
3. Rac41 Honda, 69
4. Team 18 Pompiers, 60
5. 3ART Best of Bike, 56

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 10.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 10.11., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 10.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 4